|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hätte da noch eine Frage. Wenn wirklich der Zylinderkopf verzogen ist, wie sollte ich meinen Golf dann am besten einfahren? Irgendwie sagt jeder was anderes. Ein guter Freund meint, dass ich ihn langsam Warmfahren soll, und dann aber, wenn er warm ist, ruhig mal ausfahren. Mein Papa meint, ich sollte ihn am Besten nie über 3 drehen lassen (also so die ersten 1000km). Was meint ihr? Danke schonmal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Einfahren wenn nur der Kopf gemacht wird? Garnich... ![]() Einfahrregeln gibts nur bei Ringen und Laufbuchsen. Nichtmal Pleuellagerschalen werden eingefahren. Rein und Dampf... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also Ergebnis von gestern Abend: Zylinderkopf ist nicht verzogen. Hat aber ein paar Unebenheiten. Ob die für das ganze Verantwortlich sind weiß keiner so genau. Es ist auf jedenfall auf allen 4 Zündkerzen Öl, vorne wo es eigentlich schön grau sein soll. Heute wird der Zylinderkopf geplant und morgen oder am Freitag kommt er dann wieder drauf, mit (wieder) neuer Kopfdichtung und dann mal schaun. Wenn er anspringt und auch auf 4 Zylinder läuft bin ich glücklich, wenn nicht muss ich ihn wohl oder übel als Motorschaden verkaufen. Denn langsam weiß keiner mehr weiter. Oder ich frag die Autodoktoren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Mach die Kolbenringe mit! unter 70€ der Satz von Mahle! Noch 40€ Pleuelschrauben, und dann bist du das Geschiss endgültig los! Wenn dus nicht mitmachst, bist grad selber schuld wenn du ihn verkaufen musst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
Geht eher darum, dass evtl eine Düse nicht richtig/zu wenig eingespritzt hat. Folglich wird der Brennraum viel zu heiß (Gemisch viel zu mager) und dadurch kann dann ne Zündkerze wegbrennen. Ich denke auch eher in die Richtung fehlende Sprittzufuhr... Wieviel km hat der Golf runter? Wurde der Kraftstofffilter mal getauscht? Ansonsten mal Benzindruck messen lassen, ob evtl zu gering. Am einfachsten ist jedoch erstmal, Einspritzdüsen tauschen, wie 1,8turbo schon sagte. Falls der Kopf nach dem Planen und mit neuer Dichtung wirklich "verzogen" ist, muss er mächtig heiß geworden sein. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ah okay. Der Golf hat momentan 189.000km. Ich glaub der Filter wurde nicht getauscht, zumindest nicht, seit ich ihn habe (11/10) Also beim Ersten Mal haben wir ihn nicht planen lassen, weil der Bekannte gemeint hat, dass es sich nicht lohnt. Der hat dann nur eine neue Dichtung drauf. Aber kann er sich nach nur 17km verziehn? Oder der Bekannte hat die Schrauben falsch angezogen, weil besonders die Mittlere ging extrem einfach auf, als die nun am Dienstag den Kopf erneut runtergemacht haben. Zitat:
Gruß und Danke | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |