Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.03.2015, 17:11
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Bora TDI
Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2014
Bora
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Schaden: Verkaufswert?

Servus Gemeinde,
hab heute einen kleinen Unfall gehabt und überlege, ob ich das Auto verkaufen oder wieder herrichten soll.

Defekt sind Stoßfänger, Haube, Scheinwerfer, Schlossträger, Klimakühler, Wasserkühler, (Ladeluftkühler?)

Mir wurde heute direkt 1000 Euro geboten....Ich möchte aber gerne noch einmal eure Meinung hören.

Zum Auto: Nicht das Auto aus der Signatur!!!
TDI 131 PS mit einer Laufleistung von ca. 280.000Km. Springt aber an wie am ersten Tag, gebrauchtes aber gepflegtes Fzg. mit Klima manuell, Schiebedach, FIS, E-Fensterheber 4x, Highline-Sitze, getönte Scheiben, MAL. Das wars ganz grob.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0339.jpg (94,6 KB, 154x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0338.jpg (93,8 KB, 123x aufgerufen)


Bora TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 17:14      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
rene_gade81
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Besondere Ausstattungsmerkmale die nicht erwähnt hast ? Weil bisher sehe ich nix wertvolles an und in deinem Thread / Bilder ...
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Bora TDI
Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2014
Bora
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ausstattung ist wie oben beschrieben, also nichts besonderes.
Bora TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von waphel
 
Registriert seit: 28.06.2009
Audi S5 V8 & Golf 6
Ort: Hamburg
Verbrauch: hat er :)
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 55 Danke für 53 Beiträge

Standard

Hm also der Schaden sieht jetzt nicht direkt sooo schlimm aus.
Reparieren kann man das, aber ob man das wirklich will, ist die nächste Sache

Aber ich finde 1000€ schon ein bisschen wenig
waphel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 18:01      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chris1x
 
Registriert seit: 28.05.2010
G4 1,4l 16V + G4 Vari 1.9TDI GT Sport
Ort: Chemnitz
Verbrauch: 4,5l - 6,5l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 23 Danke für 23 Beiträge

chris1x eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

1000 sind zu wenig. Wenn der Motor läuft wie beschrieben, auf jeden Fall wieder richten. Motor ist sehr robust und bis auf die typischen kleineren Schwachstellen am G4 kannst du damit nicht viel falsch machen. Solider durchzugsstarker und verbrauchsarmer Motor.
Wenn du es wieder baust hast du sicher noch ne weile Freude dran. Wenn der Geldbeutel knapp ist müssen es ja auch keine Neuteile sein. In der Bucht gibt's reichlich Teile und der Schrotti ums Eck hat sicher auch noch ein paar Sachen rum liegen.
chris1x ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
ogone846
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2015
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hey. Also es gibt soviele die ihren Wagen schlachten und da solltest du relativ günstig an gute gebrauchte Teile kommen evtl auch in Wagenfarbe. Golf gibt's ja nun wie Sand am Meer. Und der tdi ist doch bei der Laufleistung grad mal warm gefahren; ) wenn Verkauf dann nimm nicht gleich den erst besten. Aber denke mal sehr viel mehr wirst du nicht mehr bekommen aber jeder hunderter lohnt sich ja bekanntlich. Besten Gruß
ogone846 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 09:49      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Bora TDI
Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2014
Bora
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

...Ich hatte einen relativ verlockenden Wagen in Aussicht. Hat sich aber erledigt. Daher behalte ich den roten Golf u repariere ihn

Frage dazu:
Haben alle Golfmotoren den gleichen Schlossträger, gleiche Wasserkühler und Klimakühler?
Falls alle Kühler gleich sind: Sind 130 Euro für ein Komplettpaket Kühler u Schlossträger i.O?

Wie ändere ich die Threadüberschrift?

Geändert von Bora TDI (28.03.2015 um 09:52 Uhr)
Bora TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Bora TDI
Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2014
Bora
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Frage hat sich geklärt.
Schlossträger ist motorenspezifisch.
Bora TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 13:46      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

es gibt meines wissens nach sowieso nur 3 unterschiedliche Schlossträger .. TDI sollten alle den selben haben, nur der vom ARL ist anders
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.04.2015, 09:43      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Bora TDI
Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2014
Bora
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard aktueller Stand

Servus Gemeinde,
alle defekten Teile sind eingekauft, haben insgesamt rund 350 Flocken gekostet und sind sogar in rot
Das Auto weitegehend auseinandergebaut. Haube, Stoßi, Scheinwerfer, Schloßträger, Wasserkühler sind demontiert.
Haube und Haubenschloß mussten aufgeflext werden und die Schläuche zum Wasser- und Klimakühler brauchen etwas sanfte Gewalt, ansonsten lief eig alles ganz easy und selbsterklärend.
Ich habe allerdings noch zwei kleine Problemchen:

- Wie bekommen ich die beheizten Scheibenwaschdüsen aus der Haube raus? (Nach Möglichkeit ohne Kabel durchschneiden u wieder löten). Ich verstehe das Demontagepatent nicht.

- Frage 2: Am Klimakühler ist ein Zylinder ("dosenförmig", Form wie Red-Bull-Dose) angebracht.
Interessehalber - was ist das eig? Dieser Zlinder ist auch am neuen Kühler montiert. Und nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich den Klimaschlauch zu dieser "Dose" am Auto demontiert und am neuen Kühler montiert? Ist der überhaupt wiederverwendbar? Weil der Schlauch sieht nämlich gepresst aus.

Geändert von Bora TDI (19.04.2015 um 09:59 Uhr)
Bora TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 16:41      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Klimaschläuche sind meistens mit einer Inbusschraube angeschraubt/gesichert. Die "Dose" ist der Klimatrockner bzw Trocknerpatrone, die bitte ersetzen. Bei den Düsen musst du nur das Kabel verfolgen, dann findest du den Stecker dazu.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Bora TDI
Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2014
Bora
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hier sind nen paar Fotos der "Problemteile".
Kann jemand dort einzeichnen
a) wo man die Scheibenwaschdüsen (zum Ausbau) entriegelt?

b) an welcher Stelle / wie der Klimaschlauch demontiert wird?

Bin leider immer noch nicht dahinter gekommen.
Sind die beiden Probleme gelöst, kanns an den Zusammenbau gehen

Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20150420_132720.jpg (96,1 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20150420_132707.jpg (97,0 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20150420_132716.jpg (94,8 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20150420_132755.jpg (99,3 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20150420_132809.jpg (95,6 KB, 19x aufgerufen)
Bora TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 21:48      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Den Schlauch abziehen, die Schraube is ja nun raus. Der ist auf den Trockner gesteckt. Bei den Waschdüsen kannst du nur den Wasserschlauch abziehen, Kabelbaum is vergossen, mehr kannst du da nicht zerlegen
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Bora TDI
Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2014
Bora
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Danke für die schnelle Antwort.
Bekomme des Schlauchstück aber dennoch nicht los.

Ist die im Foto markierte Stelle überhaupt demontierbar? Oder meintest du eine andere Stelle?
Bitte um idiotensichere Antwort

Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20150420_132716.jpg (94,6 KB, 22x aufgerufen)
Bora TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ganze Teil mit der Schraubenbohrung wird rausgezogen.

http://autoteile-thielking.de/media/...sc_0002_5_.jpg
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 17:51      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Bora TDI
Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2014
Bora
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

aha
habe immer 20 mm zu hoch versucht den Schlauch zu lösen.

Aber mit nem Gummihammer an der richtigen Stelle klopfen wirkt Wunder

Danke
Bora TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 10:36      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Bora TDI
Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2014
Bora
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Update

Auto ist soweit zusammengeflickt und läuft wieder.
Spaltmaße sind nicht optimal, aber für einen "Nicht-Handwerker" geht des denke ich i.O.

Allerdings rastet die Motorhaube beim Verschließen nur ein, verschließt aber nicht.
Sprich: Durch Ziehen des Haubenentrieglers (am Grill) wäre die Haube wieder offen.
Gibt es da einen typischen "Verdächtigen" als Fehlerquelle?

Wie benenne ich eig den Thread um? Geht ja nicht mehr um Verkaufswert, sondern um eine Wiederherrichtung des Auos
Bora TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 11:51      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
1H9 1.8l 55kw, 1.9l TD ex 55kw Poel
Ort: AH-Kreis
AH-X-YZ
Verbrauch: 9,5l LPG // 6,0l Raps
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge

Standard

Oft sind am Schlossträger Verstellmöglichkeiten für das Haubenschloss gegeben.
Darüber lassen sich dann ggf auch Spaltmaße verbessern.
Erfreulich, dass die Herrichtung quasi erfolgreich war.


Dieseltreter ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SeMsaY Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 5 12.06.2012 19:42
Drizzt Werkstatt 12 20.06.2009 11:00
lamaxor Werkstatt 7 12.03.2009 19:53
heli Werkstatt 2 19.12.2006 19:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben