Servus Gemeinde,
alle defekten Teile sind eingekauft, haben insgesamt rund 350 Flocken gekostet und sind sogar in rot

Das Auto weitegehend auseinandergebaut. Haube, Stoßi, Scheinwerfer, Schloßträger, Wasserkühler sind demontiert.
Haube und Haubenschloß mussten aufgeflext werden und die Schläuche zum Wasser- und Klimakühler brauchen etwas sanfte Gewalt, ansonsten lief eig alles ganz easy und selbsterklärend.
Ich habe allerdings noch zwei kleine Problemchen:
-
Wie bekommen ich die beheizten Scheibenwaschdüsen aus der Haube raus? (Nach Möglichkeit ohne Kabel durchschneiden u wieder löten). Ich verstehe das Demontagepatent nicht.
- Frage 2: Am Klimakühler ist ein Zylinder ("dosenförmig", Form wie Red-Bull-Dose) angebracht.
Interessehalber - was ist das eig? Dieser Zlinder ist auch am neuen Kühler montiert. Und nun zu meiner Frage:
Wie bekomme ich den Klimaschlauch zu dieser "Dose" am Auto demontiert und am neuen Kühler montiert? Ist der überhaupt wiederverwendbar? Weil der Schlauch sieht nämlich gepresst aus.