Hallo liebe com
da ich nun, unter anderem mit eurer Hilfe, dazu in der lage bin, den Fehlerspeicher meines Autos selbst auszulesen, fällt es mir etwas leichter mein Problem mit der DAUERHAFT LEUCHTENDEN MOTORLAMPE zu bekämpfen.
Es fing so an, dass plötzlich während der Fahrt die Lampe an ging. Ich also zur werkstatt fehlerspeicher auslesen. Lampdasonden mussten gemacht werden (laut gebrauchtwagenhändler wo ich meinen Golf gekauft habe, noch garantie) also BEIDE Sonden neu!
Dann hatte ich kurze zeit Ruhe, bin auch 400km nach Frankfurt und zurück gefahren ohne Probleme. Kaum daheim geht die lampe wieder an

. Ich wieder zur Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen --> Gemisch zu fett!
Der Kollege (Garantie inzwischen weg, also zum

gegangen) meinte, dass das viele Sachen sein könnten und ich mit den kleinen sachen anfangen soll, und da die Lampdasonden beide neu sind sollte ich mal den LMM und den Kühlmitteltemp. geber erneuern (dieser war sowieso defekt, temp. nadel immer auf 0°C) Also erneuert. (nicht bei VW, die wollten für beide teile knapp 450€

) beides im eBa* für knapp 35€ gekauft.
Heute morgen dann (motorlampe natürlich AN) erstmal den Fehlerspeicher SELBER (

) gelöscht und zur arbeit gefahren, währenddessen netbook immer am Fahrzeug gehabt. Bei der arbeit angekommen, sagt mir das "VW TOOL" das hier:
17536 (P1128 ) Long Term Fuel Trim Mul. System too Lean (Bank 1)
INTERMITTENT
16497 (P0113) Intake Air Temperature Circuit High Input
16556 (P0172) System too Rich (Bank 1)
Aus der letzten Zeile lese ich, dass der "Gemisch zu fett" fehler immer noch da ist
Hoffe ihr könnt mir bei meiner Fehlersuche helfen
Liebe Grüße
Gotti