![]() |
![]() ![]() | |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenns "wirklich" nur einer is,hast du recht! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Golf 4 Sport Edition Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Geht ja schnell mit dem Antworten. Also VW hat geprüft: Fehlerspeicher ausgelesen (schlechte Abgaswerte) Einsprizventil Zündkerzen geprüft (o.B.) und zu guter Letzt die Kompression Ich hatte schon damals an zwei VW Polo Motoren die Zylinderkopfdichtung ausgetauscht. Also gewisse Erfahrung habe ich schon und ich habe das "So wird´s gemacht" Buch. Zahnriemen wurde vor 23.000 km von VW gewechselt, also wie neu. Werde sowieso vorher nochmal die Kompression prüfen, bevor ich loslege. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Partyboy | ![]()
Dann kontrollier wirklich nochmal ob ein Zylinder tatsächlich keine Kompression mehr hat. Und wenn du ja schon 2 Kopfdichtungen gemacht hast dann weist du ja das das kein Hexenwerk ist den Kopf runter zu bauen... Wenn der keine Kompression hat wirst du da vermutlich nicht drum rum kommen lt. deiner Beschreibung oben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Golf 4 Sport Edition Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So ich hatte heute die Gelegenheit gehabt mir das Problem genauer anschauen zu können. Auf einem Zylinder null, nix, gar nix, überhaupt keine Kompression. Wie ich voher die Zündkerze herausgeschraubt habe, war einer davon verbrannt. (siehe Bild) Ich habe mal mit ner Taschenlampe reingeleuchtet und man konnte die Oberfläche von dem Kolben sehen. Die Oberfläche war soweit OK. Man geht von aus, dass eventuell die Ventile weggebrannt sind und somit die Kompression nicht mehr vorhanden ist. Auf jeden fall werde ich erst nächsten Freitag (9.4.) den Zylinderkopf abnehmen und dann weiss ich mehr. Ich hoffe nur nicht Gravierendes. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ui, die sieht ja schick aus. Da kannst du schon von ausgehen das nen Ventil und eventl. auch der Sitz weggebrannt ist! Wie schon oben geschrieben kannst du eine Druckverlustprüfung machen. Einfach mal Drurckluft in den Zylinder geben, dann müsstest du es schon deutlich zischen hören (im Auspuf/Krümmer oder Ansaugbrücke)
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.08.2008 Golf 4 GTI Ort: Berlin Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
du hast doch geschrieben, dass vw die zündkerzen geprüft hat... da würd ich ja ma mit der zündkerze hinfahren und mal fragen, warum sie die wieder reingeschraubt haben! das kann doch wohl nich wahr sein... ich frag mich echt, wir sich manche werkstätten über wasser halten können! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
wieso sollten sie die ZündK. nicht wieder reinschaube? Wenn ich mal so nachlese,kommt da eins zum Anderen Einspritzventil im FS abgelegt,Kerze weggebrannt,vermutlich Sitze/Ventil verbrann... Ursache Einspritzventil,nicht genügend Durchsatz und daher zu mager Bin ja mal auf Bilder vom "geköpften" Motor gespannt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Golf 4 Sport Edition Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallöchen nochmal. Ich hab den Kopf am Wochenende ab bekommen. Ein Auslassventil ist an zwei Stellen weggebrannt. (nix rausgebrochen) Womöglich wegen der defekten Zündkerze. Ansonsten konnte ich keine weitere Schäden am Motor entdecken. Der Kolben ist völlig intakt. Die Ventilöffnung ist auch intakt. Die Zylinderwände weisen keine Riefen auf. Man kann sogar noch die gehohnte Oberfläche erkennen. Hat jemand eventuell ne Zeichnung oder Bilder wie das Ventil mit dem Einzelteilen aussieht. Ich hab im Moment keine Vorstellung wie das Ventil ausgebaut werden kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Golf 4 Sport Edition Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ist ja jetzt schon ne Weile her, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe. ![]() Ich reagiere deshalb auf die PN die ich heute bekommen habe. Das kaputte Ventil habe ich ausgetauscht. Siehe dazu die Fotos im Anhang. Der Ventilsitz war in keiner Weise beschädigt. Ich habe vor dem Einbau das neue Ventil mittels Ventilschleifpaste eingeschliffen. Den Motor wieder zusammen gebaut und die Kompression war wieder auf allen vieren wieder vorhanden. Alle Zündkerzen und eine Zündspule ersetzt. Der Motor lief dann wieder rund. ![]() ![]() Die Werkstatt sprach von bis zu 5.000€ für die Reparatur. Am Ende hatte es um die 300€ für das Material gekostet und viele Stunden schweißtreibende Arbeit. Da bin ich heute noch stolz drauf. ![]() Im Juni 2015 habe ich das Auto für gutes Geld verkauft. Bis dahin lief der Motor weiterhin einwandfrei und die Kompression war bei gelegentlicher Überprüfung immer noch gleichmäßig im Grenzbereich. Tja und jetzt darf ich mit dem Golf 6 2.0 TDI rumschlagen. ![]() Was solls, ich nimm es gelassen, solange es kein Leistungsverlust gibt. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Eifelheizer für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |