Folgender Benutzer sagt Danke zu Bobwrecker für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (22.12.2015) |
Werbung | |
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Bobwrecker (22.12.2015), Golf4-2.0 (22.12.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]() Zitat:
![]() ![]() PS: Der Username ist doch bei der Motorgröße die Beste Wahl ![]() Kannst natürlich auch 5W30 fahren, soll durch Kolben und Zylinder besser in den Brennraum bis durchs Auspuffrohr dringen ![]() Geändert von Golf4-2.0 (22.12.2015 um 20:15 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das schöne ist zudem, dass die ganzen Teile richtig sauber werden und sich keine Ablagerungen darauf befinden. Aber wie von DK2001 gesagt, KEINE Freigabe! Dennoch lobe ich das Zeug in den Himmel. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2012 Golf VI 1.4 TSI 122 PS Ort: Iserlohn Verbrauch: 6,4 (Super)
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Verzeiht mir nicht-suche-benutzt-aktion. Aber Danke für die Antworten. Die frage bezog sich dann doch eher auf: gewöhnt sich der motor an ein bestimmtes öl bzw gibts nachteile? Und nicht "welches öl darf ich nutzen" oder "wie geht ein ölwechsel". Weil hinterher heisst es "warum hast du nicht gefragt". Und ich bleibe wohl jetzt beim 5w40. Keine experimente bei 240.000 laufleistung. Die paar kröten mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
5w-40 ist i. O. Für mein G4 benutzte ich auch das von Omega angesprochen Meguin High Condition 5w-40. Den 5l Kanister für um die 20€. Hat wirklich tolle Werte und alle wichtigen Freigaben. Dadurch hat sich mein Ölverbrauch etwas reduziert. Öl mit MoS2 (Molybdändisulfid) gehört in keinen modernen Motor mehr rein. ![]() Sulfide sind bei Ölverbrauch durch Verbrennung Gift für jeden Kat oder DPF... Zu Deiner Ausgangsfrage: Für deinen Ölwechsel benötigst Du noch eine neue Ablassschraube mit Dichtring. Ölfilter von Mann, Mahle, Bosch etc... sind OK. Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motoröl 1.6 16V ?! | very-clean | Werkstatt | 38 | 05.07.2019 18:30 |
Motoröl 1,4L 16V? | HamburgDragon | Werkstatt | 4 | 28.07.2012 11:35 |
Motoröl ? | volcommen | VW Themen | 10 | 03.08.2011 10:19 |
Welches Motoröl von VW (Norm 501 01 / 502 00) ist vergleichbar mit BMW Motoröl ????? | MiamiDriver | Golf4 | 3 | 28.07.2010 13:53 |
Motoröl Wechsel von 10W40 auf anderes Motoren Öl | Golf Rider | Werkstatt | 21 | 23.05.2010 12:56 |