Hallo!
Wir haben uns vor einem Monat von unserem alten Toledo getrennt und eine "neue" Familienkutsche angeschafft, einen
Golf 4 (1J) BJ 2000, mit dem Motor Typ: AHW, 1,4l 55Kw 75PS.
Nachdem noch einiges dran gebastelt und Geld reingesteckt wurde, ließen wir eine Inspektion und einen Ölwechsel vornehmen.
Am nächsten Tag machte es Puff und der Zylinder ist durch den Motor gesaust. -> Motorschaden.
Ich habe dann erfahren, dass für den verbauten Motor Typ: AHW wohl bekannt sei, dass sich im Winter zuviel Wasser im Öl anreichern kann, was dann bei Gefrieren zum Motorschaden führen kann.
Nun meine Frage:
Ist ein Motortausch problemlos möglich? (Kaputten Motor raus, gebrauchten Motor rein)
(Als Laie schätze ich, dass es wohl bestimmt mit dem selben Motortyp gehen würde, aber wie wäre es, wenn ich z.B.:
a) einen
anderen Motortyp,
da hierdurch das Nachrüsten zur Beseitigung des bekannten Winterproblems entfallen würde (D.h. z.B. den Motortyp:
BCA, der wohl keine Winterprobleme mehr haben soll)
oder sogar einen
b)
stärkeren Motor (z.B.:
1.6 oder
1,8)
einbauen würde?
Und was würde das ungefähr kosten? [/B] (Den reinen gebrauchten Motor, Typ: AHW könnte ich ohne Befestigung für etwa 400€ bekommen.)
Herzlichen Dank für Eure Hilfe, Erfahrungen oder Tips und Kommentare,

Golfomat3000