| Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: |  haviii (21.08.2016)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Agent007 für den nützlichen Beitrag: |  haviii (21.08.2016)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Agent007 für den nützlichen Beitrag: |  haviii (21.08.2016)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.04.2013  Golf IV V6 FWD  Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 452
                                  Abgegebene Danke: 34  
		
			
				Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Lüfter laufen nicht = kein Druck im System.    - Bei motorstart blinkt das Climatronic display? Wenn ja: Druckschalter oder System undicht. - Wenn nicht: Mögliche Ursachen: - Magnetkupplung im Eimer - Lüftersteuergerät im Eimer Fahr zu ner Werkstatt und lass am Stecker zum Klimakompressor die Spannung messen. Sollte bei Auto 12V anliegen. Wenn das so ist: Magnetkupplung kaputt. Wenn keine 12V: wahrscheinlich Lüftersteuergerät kaputt. Vor dem LSG Tausch aber noch die Kabelverbindungen vom LSG zum Kompressor durchklingen. Geändert von Agent007 (21.08.2016 um 20:31 Uhr)  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Agent007 für den nützlichen Beitrag: |  haviii (21.08.2016)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 01.06.2013  Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ  Ort: Jena  J  Verbrauch: 5,5  
                                        Beiträge: 313
                                  Abgegebene Danke: 21  
		
			
				Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn der Motor nicht lauft ist das doch klar mit den Fehler 5 .    Ist das also uninteressant Viel Spaß beim Messen an den Stecker den Magnetkupplung . Das nur mit Last Spannung von Lüftersteuergerrät ankommt . Aber der Thread ist zu viel mit fehl Infos voll . Geht zur Werkstatt . Mit den info kann man hier nicht weiterhelfen . Auser Suche benutzen  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
 Der Thermoschalter könnte es auch sein. Ansonsten - Danke!  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.04.2013  Golf IV V6 FWD  Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 452
                                  Abgegebene Danke: 34  
		
			
				Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hast du denn schon die Sicherungen auf der Batterie geprüft?   Thermoschalter gibt's meines Wissens nach nur beim 4/10poligen LSG. Ich bin davon ausgegangen, das der V6 immer 4/14 LSG hat, da gibt's den nicht. @GolfTDIDriver: ich hab geschrieben, das es die Werkstatt messen soll.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Climatronic Fehler Fehler 4FA : Stellmotor Staudruck-/Umluftklappe | Basi84 | Werkstatt | 25 | 24.05.2020 16:08 | 
| Climatronic fehler | GolfX30 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 12.07.2013 20:19 | 
| climatronic fehler | RiC22 | Werkstatt | 7 | 09.04.2011 15:28 | 
| sporadischer Ausfall vom Tieftöner___ Fehler eventuell gefunden | bedlam | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 23.11.2010 11:11 |