![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Das ist die Umluft/Frischluftklappe unterm Innenraumluftfilter. Der Motor ist defekt, dadurch wird die Luft aus dem Innenraum statt von außen angesaugt, da die Klappe nicht mehr bewegt wird. Dadurch beschlägt die Scheibe. Anleitung für Tausch: Stellmotor für Staudruckklappe (V71) tauschen - Elektronik / Elektrik - Das globale Bora Forum Würde nen neuen holen, z.B. den hier (hab ich verbaut): Topran 111 094 Stellelement – DAPARTO |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Verdammt, haste recht ![]() Egal. Hier is ne Anleitung, da sieht man wo der V70 sitzt und wie man dran kommt ![]() http://www.motor-talk.de/forum/aktio...hmentId=673468 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Ja, scheint so. Zum V71 siehe meinen ersten Post ![]() Guck aber, ob die Umluftklappe/Staudruckklappe frei beweglich und nicht schwergängig ist. Ggf. die beweglichen Stellen ölen/fetten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.10.2016 Golf 4 Tdi Verbrauch: ca. 5,5 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo habe hier jetzt einiges gelesen , bei Euch ist das länger her aber würde mich auf eine antwort freuen . Habe bei mein Golf 4 Fehlermeldung 1272-V70 , 1274-V71 , erst zu V70 : habe mir eine Zentralklappe bestellt eingebaut ging nicht , obwohl ich den alten im Ausgebautem Zustand kontrolliert habe , mit 12V ging es aber wenns dran ist geht es nicht , hört man ganz leichtes bewegen , jetzt weiss ich nicht ob das Klimabedienteil kaputt ist oder der Stecker wo an die Zentralklappe gesteckt wird , nur zum klar stellen das mit dem Grünen ist doch die Zentralklappe oder , zum anderen Teil V71 , wenn ich Umluft schalte geht es bei mir ohne rattern oder sonst was , kann das auch beobachten von draussen wo die Innenraumfilter sitzt wenn man diese ausbaut , weiss nicht wieso es als defekt zeigt , ich hoffe ich konnte mein Problem erzählen so das man es verstanden hat , weiss nicht was ich jetzt unternehmen soll wegen V70 Mit freundlichen Grüßen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellmotor für Zentralklappe (V70) | tom667 | Teilenummern | 4 | 04.06.2014 20:56 |
bekomme Stellmotor V71 nicht raus / Edit: Stellmotor Positionen? | Chris-tian | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 19 | 21.08.2013 17:30 |
LWR Stellmotor | Golf41981 | Carstyling | 1 | 18.12.2011 20:28 |