![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Sitzt in dem Flansch,... 2 Schrauben (SW10) lösen,... Stutzen ab. Thermostat raus Neues rein - Stutzen drauf, festschrauben 15Nm ... Kühlsystem befüllen. Ende! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.10.2015 Bora Variant Ort: Nordhessen Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Und was ist mit diesem Teil? ich habe ja noch nicht mal eine Ahnung, wie dieses Teil aussehen soll, der Werkstattmensch sagte nur "Thermonstatgehäuse" zu mir :/ Kühlmittelflansch Kühlwasserflansch mit Dichtung Seat, Skoda, VW, Audi | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du brauchst den aus dem vorherigen Link. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Bora Limo Ort: LA Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
ja und beim 2L geht es wirklich sehr schön. Soll es 30min Bauern mit ablassen und befüllen aber auf alle fälle gut zu machen mit etwas fummeln an der unteren schraube...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Hier ist auch noch ein Link mit Deinen HSN/TSN: Flansche für VW BORA Kombi (1J6) 2.0 ab 05.1999 115 PS. Flansche - Kühlung Kurzer Nachtrag: Wenn bei Dir die Brühe auf dem Getriebe zu sehen ist, dann könnte wirklich der Kühlmittelflansch oben drüber defekt sein. Der sitzt am Motor seitlich Fahrerseite (vor dem Motor stehend rechts) und da sitzt der Kühlmittel-Temp.Sensor drin! Geändert von Schlupf (08.12.2016 um 22:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 01.10.2015 Bora Variant Ort: Nordhessen Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann werde ich den heute oder morgen bestellen. Wo sitzt das Teil, wo ich den Link gepostet habe? Kann es sein, das da der Kühlmittelsensor drin sitzt? Jetzt müsste ich nur noch wissen, welches Thermostat das richtige ist? Da gibt es ja auch verschiedene; das eine öffnet bei 82°, das andere bei 87°, das nächste bei 88°. Wie finde ich das denn raus, welches ich nehmen muss? PS: Vielen Dank für Eure Hilfe :-) Nachtrag: Also ist dieses Teil der Übeltäter und dort sitzt das Thermostat drin? https://www.atp-autoteile.de/de/prod...lmittelflansch Geändert von katja1912 (09.12.2016 um 15:02 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ja der ATP Link passt ... Thermostat 87°C ist Serie und gehört da rein. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | katja1912 (09.12.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tip: Thermostatgehäuse wechseln Golf IV 1.6 APF | Jensemann | Werkstatt | 6 | 12.08.2017 20:38 |
Thermostatgehäuse am V6 erneueren... | haviii | Werkstatt | 3 | 30.03.2016 15:42 |
Thermostatgehäuse 1.6 FSI | Flat-Flyer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 28.05.2015 22:13 |
Hilfe, Thermostatgehäuse V5 | Agame7529 | Werkstatt | 3 | 30.03.2010 20:28 |