![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.07.2017 Audi A3 8L Ort: Hamburg Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So, habe mir die Zange bei EBay gekauft und sie funktioniert gut. Um an die Manschette zu kommen, musste ich den Bremssattel abbauen da die Zange ja ziemlich breit ist. Allerdings habe ich heut eine Probefahrt gemacht und die Schelle ist wieder runter gefall obwohl ich sie gut angezogen habe. Irgendwas mache ich falsch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Die Original Schellen sind Ohrschellen von Oetiker. Am besten nach VW Teilenummer bersorgen, oder dieselbe Abmessung von Oetiker, z.B Oetiker Heavy Duty 167 wäre bei mir wohl am Aussengelenk außen (N90772401 oder N90442401). Was heißt übrigens die Schelle ist runtergefallen? Auf den Boden, dann wahrscheinlich zu fest angezogen, so dass sie durchgerissen ist. Oder ist sie seitwärts runtergerutscht? Dann falsch angesetzt oder zu locker angezogen. Es ist hier im Forum immer schwierig, wenn die Leute nicht verstehbar erklären können, was los ist. Geändert von Omega (20.08.2017 um 12:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.07.2017 Audi A3 8L Ort: Hamburg Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Liegt wahrscheinlich daran, dass es keine Original VW Schellen waren, müsste mir die Originalen besorgen. Habe aber keine Zeit, mir die richtigen rauszusuchen, so dass ich es nächste Woche bei der Achsvermessung gleich mitmachen lasse. In der Zwischenzeit nehme ich mein Motorrad. (Die Originale war anfangs seitlich weggerutscht, die folgenden waren einfach nach der Probefahrt nich mehr wieder zu finden. Ja mit dem Beschreibungen ist es immer schwierig, ich kenn das) Vielen Dank für die Infos! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Dürfte bei dir sein für Aussengelenk 34,5X10X0,8 N90824001 102,5X10X1 N90630701 Beide Oetiker 167 Schwere Baureihe. Die von Audi/VW sind korrekt abgelängt/vormontiert. Die 7 mm breiten, dünneren reichen sicher nicht (aber besser als nichts). Ich finde auch man braucht etwas Übung, muss genau ansetzten, nicht verrücken beim Anziehen und wie fest man sie anziehen soll, war mir bei der Lenkmanschette auch nicht so klar. Wohl ziemlich fest. Am besten man kennt wirklich die NM Angabe für seine Schelle. Geändert von Omega (20.08.2017 um 14:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SUV Unterdruckschlauch 1,8T (welche zange/schelle) ? | lamaxor | Teilenummern | 2 | 24.11.2014 11:08 |
Zündkerzenstrecker-Zange | miele28 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 03.03.2008 18:53 |