|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.01.2010  Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG  Ort: Mombeach City  MZ-  Verbrauch: 6,0  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 2.262
                                  Abgegebene Danke: 169  
		
			
				Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() aber warum ächzt das ganze so beim auf- und zufahren? das versteh ich nicht.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 06.12.2015  VW Golf 4 Variant 2.0 LPG/BRC  Ort: Schleswig-Holstein  Verbrauch: 11,5L LPG/100Km; 0,5L Super/100Km; 0,300L Öl/1.000Km  Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 19
                                  Abgegebene Danke: 20  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Moin,   habe ein ähnliches Problem: Mein Fenster auf der Fahrerseite schließt nicht mehr vollständig. Oben links (von innen aus gesehen, also bei der B-Säule) bleibt ein Spalt offen. Oben schließt es bündig, nur nicht mehr an der linken Seite. 4x elektrische Fensterheber. Habt ihr da Ideen? Gruß Geändert von DerRob (18.08.2017 um 21:14 Uhr)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| ZV Fenster | golffsi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 03.10.2008 13:06 | 
| AHK / Fenster | ragelord | Golf4 | 8 | 21.07.2008 08:16 | 
| Fenster mit ZV zu | Kani | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 18.03.2008 00:23 | 
| Fenster auf und zu Mit FFB | Golfer 1.6 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 27.06.2007 20:14 | 
| Fenster | scheffe | Werkstatt | 13 | 19.05.2005 14:29 |