![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.09.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo. Ich möchte bei meinem 2003er G4 neue Lautsprecher einbauen. Wenn man sich da nun so informiert, kommt man zwangsläufig zum Türen Dämmen und damit zum möglichen Ausbau des AGT und da kommt dann der Punkt, wo es heißt, dass 90% aller Golf 4 irgendwann das Problem haben, dass sich (für gewöhnlich bei schlechtem Wetter) die Scheibe in die Tür verabschiedet, weil die Plastikführungen der Umlenker gebrochen sind. Ich hab eine Ausbau/Dämm-Anleitung für die Türen gefunden und mich angesichts derer eigentlich schon dazu entschlossen, den Ausbau zu lassen. http://www.marvinrabben.de/golfiv/Ei...leitungLSP.pdf Nun lese ich aber von der Problematik mit den Fenstern und finde das Originalteil von VW bei AHW für 65€ pro Seite. Bei billigeren Versionen gab es (Amazon)Rezensionen, die davon handelten, dass sich die neuen Teile nach 2 Jahren auch wieder verabschiedet haben.Also keine Alternative. Daher meine Fragen: 1. Betrifft es wirklich die absolute Mehrzahl der G4 irgendwann? 2. Kann man es irgendwie positiv beeinflussen? (z.B. Tür nicht mit offenem/halb offenen Fenster zu schlagen) 3. Gibt es sinnvolle Alternativen zu AHW Ersatzteil? 4. Stimmt es, dass das Fenster mit dem Reparatursatz nicht mehr ganz öffnet? (1cm Überstand? Das wär ja richtig großer Mist) 5. Kann es empfehlenswert sein, so einen einfachen Reparatursatz im Auto dabei zu haben, um die Reparatur notfalls schnell (Im Ausland o.Ä.) erledigen zu lassen oder geht im der Regel noch mehr kaputt, wenn die Scheibe runterfällt? 4x ORG VW GOLF 4 IV FENSTERHEBER REPARATURSATZ CLIP VORNE L & R Vielen Dank und Grüße Tunfaire |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |