![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.06.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die schnelle Antwort! Es ist leider so, dass die vierte Generation gar keine Fußraumbeleuchtung hatte! An den Türen als Warnleuchten schon! Meine Frage betrifft eine ständige Beleuchtung des Fußraums nachts, die mit dem Stand- bzw. Abblendlicht non Stopp funktioniert! Also etwas wie die W8 Innenbeleuchtung und das in rot! Sent from my iPhone using Tapatalk |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn man zusätzlich bedenkt, dass Beleuchtung im Innenraum auf keinen Fall eine Blendwirkung entfalten darf, möchte ich dir einen Vorschlag machen, der mehr Komfort verspricht: Klemme deine Fußraumbeleuchtung doch an die Beleuchtung der Bedienelemente. Dadurch hängen sie gleichzeitig am PWM-Modul, mit dem du die Instrumentenbeleuchtung dimmen kannst. Sehr einfach zu erreichen ist diese Klemme bspw. über den Radiostecker. Noch ein Tipp: Mal abgesehen, dass ich eine Fußraumbeleuchtung während der Fahrt für unnötig halte (Aber meine persönliche Meinung sei mal dahingestellt - muss schließlich dir gefallen), halte ich es für schade, wenn sie eben beim Ein- und Aussteigen ohne Funktion ist. Ich schlage vor, die Fußraumbeleuchtung zusätzlich auch über besagte Warnleuchten (schalttechnisch gleichbedeutend mit der Innenleuchte) anzusteuern. Damit du beide Stromkreise nicht brückst, hängst du ein einfaches Wechselrelais zwecks galvanischer Trennung mit rein - fertig ist die Laube. Vorteil: Während der Fahrt leuchtet die Fußraumbeleuchtung mit der eingestellten Dimmstufe und auch nur, wenn die Beleuchtung eingeschaltet ist. Wird eine der Türen geöffnet, leuchtet die Fußraumbeleuchtung mit voller Intensität - unabhängig von der gewählten Beleuchtungsstufe. Und wenn du die Warnleuchten separat anzapfst, dann sogar noch getrennt nach Fahrer-/Beifahrerseite. Das erscheint mir als der galanteste Entwurf. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.06.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Guten Tag! Ja, das klingt perfekt! Ich habe was ähnliches in youtube mit der R8 Beleuchtung gesehen! Also Tür auf-intensiv weiss und Tür zu-Ambi rot! Wenn ich Zeit finde versuche ich das zu basteln! Danke noch mal 😃 Sent from my iPhone using Tapatalk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.06.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe mich für eine W8 Ambientebeleuchtung entschieden! Wenn ich nicht zufrieden bin kann ich die fußraumbeleuchtung nachrüsten! Danke für allen Antworten! 😊 Sent from my iPhone using Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Hast du schon eine klare Vorstelleung, wie du anschließt oder muss man dir einen Schaltplan stricken?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Bei mir habe ich die R8 Wechselschaltung realisiert, ist aber mit einiger Bastelarbeit verbunden. Ergebnis ist aber top
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]() Von meinem Wagen habe ich leider keine Bilder. Kann ich bei Bedarf aber machen. Funktionsweise ist wie in diesem Video: https://youtu.be/XVfmiVzKlsI Habe innen alles auf LED umgebaut, somit passt die Farbe vom Weiß sehr gut. Rot passt auch, man sieht aber ein bisschen mehr als im Video. Ich hab dafür nochmal einen "Grunddimmer" eingebaut. Das rote lässt sich mit der Instrumentenbeleuchtung dimmen. Befahrerseite ebenso. Hilft der Frau beim nächtlichen wühlen in der Handtasche ![]() EDIT: der User des Videos hat auch hier einen Thread: http://www.golf4.de/interieur/135418...ml#post2328508 Geändert von Agent007 (30.07.2017 um 16:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Fußraumbeleuchtung etc. | VandYlism | Interieur | 13 | 25.01.2012 22:56 |
Fußraumbeleuchtung &... | GTI-14 | Interieur | 7 | 14.01.2012 00:28 |
Fußraumbeleuchtung | PlanIt | Interieur | 12 | 16.09.2010 19:30 |
Fußraumbeleuchtung | peJay | Carstyling | 30 | 04.04.2010 20:08 |