Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (02.11.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2010 Kia Ceed/Seat Leon Ort: Everswinkel Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 20 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Neuer Sattel in brauchbar 50oi...da mache ich nicht mehr rum. Beim Halter die Hülsen entnehmen und auf Oxidation prüfen, wenn Rost, dann tauschen, sollte im Halter Rost sein, honen/ausschleifen, wem das zu viel ist : neuer Halter 30 Euro. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2013 VW Golf V R32 Ort: Arnsberg HSK Verbrauch: Ja
Beiträge: 268
![]() Abgegebene Danke: 40
Erhielt 25 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Werd den Sattel nochmal.abbauen und alles überprüfen , hatte damals soweit alles gereinigt und neu gefettet beim wechsel der Bremsbeläge und Scheibe. Bräuchte es ja nur für heute das er einmal Frei läuft damit es die Plakette gibt,denn heute ist letzter Termin. Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Tach, ich habe das Problem dass ich jetzt nachdem ich beide hinteren sättel unten hatte, und mit neuen belägen bestückt habe dass die Handbremse beide seiten nicht mehr zieht! Habe im innnraum (mitteltunnel) versucht nahzustellen jetzt greift zwar die Handbremse aber an den sätteln tut sich nix obwohl die Handbremse davor einwandfrei funktioniert hat. Brauch ich da jetzt ein spezialwerkzeug dafür oder was kann ich noch tun als gleich neue sättel zu holen? Die kolben der sättel habe ich mittels bremskolben-rücksteller set wieder reingedreht. Lg richi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Normal nach Belagwechsel: Tritt im Stand mal die Bremse, halte diese gedrückt. Und Zieh danach mehrmals die Handbremse an. Damit sollte sich das ganze einstellen lassen. In seltenen Fällen: Den weiteren Hebelweg (Anzahl der Rast "Klicks") kannste dann innen in der Mittelkonsole nachstellen. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
HY, werde die Hebel mal checken, als ich die sättel unten hatte konnte ich beide Hebel problemlos bewegen. Hatte dann alles wieder zusammengebaut, die handbremsseile am sattel hatte ich aber nicht eingehängt gehabt, da die Werkstatt tag drauf die Radlager hinten gewechselt hat. Die haben die bremse dann wieder zusammengebaut, und alles entlüftet, und noch in der Werkstatt funktionierte die Handbremse nicht, lässt sich bis ganz nach oben ziehen. Werde also die tage mal die Hebel kontrollieren und dein tipp mit gehaltener bremse mal probieren. Mich irritiert das nur, da zuvor die Handbremse ja funktioniert hat, hmmmm seltsam. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2010 Kia Ceed/Seat Leon Ort: Everswinkel Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 20 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Klingt ein bisschen, als wäre das HBS nicht wieder richtig eingehakt worden. Korrekten Verbau am Sattel bereits geprüft? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
hmmm Werkstatt meinte die sättel wären beide hinüber, ur-plötzlich ohne dass ich ja damit gefahren bin. Aber werde die Räder hinten runter nehmen und die sache mal genauer unter die Lupe nehmen. Hatte diese halter bzw schnapper wo das seil eingehängt war ja auch demontiert gehabt, hatte die gereinigt weil die rostig waren. Beim zusammenbau hatte ich genau geachtet dass alles wieder so war wie zuvor. Der Heini von der Werkstatt meinte noch eventuell sei im sattel drinn die Feder kaputt, komischerweise ist die halterung aber wieder zurück gegangen (da wo das handbremsseil eingehängt wird) somit kann ja die Feder im sattel ja nicjt kaputt sein. Ich werde dann berichten! Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Du hast den Hebel demontiert wo die Handbremsseile eingehängt sind ? In selber Stellung wieder montiert? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Hy ja genau dieser Hebel habe ich demontiert waren glaub 1 oder 2 schrauben. Der war so rostig bzw beide und die hatte ich wieder sauber gemacht. Eventuell könnten die Hebel jeweils 1 oder 2 Raster verstellt sein, das könnte ich mir noch vorstellen. Gäbe es da eventuell ein richtwert, oder ein trick damit ich weiß wie die eingestellt sein müssen? Habe leider kein ersatz sattel hier ;-) Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Handbremsmechanik muss komplett auf "zurück" stehen, das heißt Koben komplett drin. Dann wird der Hebel außen auf die Verzahnung gesetzt das er in Nulllage an seinem Anschlag leicht anliegt. Passt normal auch nur in einer Stellung, leider ist die "kerbe" manchmal so rostig, das der Hebel auch anders drauf passt. Wenn du den "irgendwie" im eingebauten Zustand wieder drauf baust, wird das ganze nicht mehr spannen und die Handbremse ist ohne Wirkung. Wenn du es ordentlich machen willst, geht es wie oben beschrieben. Ansonsten bleibt dir jetzt nur Hebel 2 oder 3 Zähne versetzen und testen. Natürlich ohne angezogene Handbremse - dran rum schrauben. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (02.11.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
super danke dir! Werde dann berichten. Und danke button drücke ich dann auch, am Handy kann ich den komischerweise nicht sehen, lg
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
So sieht ein zerlegter Sattel aus, siehe Foto! Schau aber auch mal nach den "Seilnocken" im Mitteltunnel, die können sich auch dort aushaken und dann gibt es auch keine Handbremswirkung! Den Handbremshebel vom Sattel zu lösen, dass war keine so gute Idee! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Liberolix (09.11.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mach feder rein hinten http://ebay.ahw-shop.de/img/products...nfeder-7H0.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radbremszylinder gangbar machen --> Spezialwerkzeug? | Knickman | Werkstatt | 2 | 05.06.2009 12:16 |