![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 218
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 372 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Bspw. mit Loctide.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bansi für den nützlichen Beitrag: | zenith88 (27.11.2019) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | zenith88 (27.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Gewindegänge einfach mit dem passenden Gewindeschneider von der Steigung her frei kratzen, geht am besten, meine der normale M6 war das, hat man normal zuhause rumliegen Ich kann nach einigen Jahren 1.8T Nutzung nur sagen, dass Loctite in der OEM Version grün in Verbindung mit erhöhtem Ladedruck einfach Unfug ist und nie 100%tig dicht wird Ist aber auch klar, weil sich Aluminium, der Kunststoffeinsatz und das Loctite grün bei Hitze und Kälte unterschiedlich ausdehnen und zusammen ziehen und das Loctite ja komplett hart und spröde ist und somit nichts ausgleichen kann. Das einzige perfekte Ergebnis bekommt man mit Einsätzen aus Aluminium die man mit dem besten Gewindeabdichtmittel einklebt: Loctite 577 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4x AGU Einspritzdüsen | NOS1609 | Motor & Auspuff | 1 | 01.08.2014 18:10 |
Einspritzdüsen!!!! | obi1904 | Motortuning | 10 | 20.01.2013 12:22 |
S3 Einspritzdüsen | GTIChris | Werkstatt | 4 | 24.04.2009 13:12 |
Einspritzdüsen 1,9 TDI | CustomKnowlegde | Carstyling | 3 | 18.11.2005 11:50 |