Folgender Benutzer sagt Danke zu k.dytrt für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (07.02.2019) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und jetzt so wie ich das sehe, Original hat der Riemen sagen wir mal 140 Zähne. Jetzt nehme ich einen Riemen mit 141 Zähnen. Merkst du auf was ich hinaus will? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Das hab ich noch nie gehört. Und hatte auch noch nie probleme beim auflegen des riemens. Ob Conti, Original, Skf, Febi usw. Selbst bei mir hat es ohne probleme gepasst obwohl ich ne dickere Kopfdichtung drin hab. Selbst die Steuerzeiten haben super gepasst. Aktuell habe ich bei meinem einen Original VW riemen drauf mit dickerer Kopfdichtung , Original Wasserpumpe, Original Umlenkrolle und Spanner. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Es gibt Unterschiede bis FIN und ab FIN. kann sein das dies nur bei gewissen 1.8T der Fall ist. Weil Spannrolle und Hydr. Spanner zusammen passen müssen. Bei VW laut FIN ordern kommen logischerweise die richtigen Teile. Bei Conti und Co als SET WO ALLES DRIN ist passt es auch zusammen. Kann bei Interesse später noch mehr Infos raus suchen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
Okay, also bei einem Zahn mehr verstellt sich alles? Was muss denn gemacht werden, wenn man zb eine 2mm Platte zur Verdichtungsreduzierung montiert? Es war ein Contitech-Riemen, der nur durch Abschneiden abging und es soll auch wieder ein Contiech-Riemen rauf. Beide mit Nummer bei Stahlgruber bestellt...und auch nicht der erste Riemen, der nur durch das Raufdrehen mit Rad raufgeht... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Naja eigentlich sollte man ein verstellbares Nockenwellenrad benutzen damit die Steuerzeiten hinterher genau passen. Bei mir hat es so gepasst kann aber auch gerade nicht genau sagen was ich noch eingebaut habe. Bei mir war genug platz um den riemen rauf zu legen. Ich habe es auch schonmal erlebt das in einem Zahnriemensatz eine falsche Umlenkrolle gewesen ist. Auch habe ich es schon gehabt dass der Zahnriemen defekt war ( an einer stelle abgeknickt) Du könntest sonst auch versuchen erstmal die kleine umlenkrolle vom spanner abzunehmen, dann den riemen aufzulegen und die rolle dann wieder montieren! Beim 1.9 tdi mache ich das immer so, ist dann deutlich einfacher den riemen drauf zu legen. Geändert von EvolutionG4 (07.02.2019 um 12:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Der Riemen muss zum Spanner passen. Daher immer ein Set verbauen und nicht nur den Riemen selbst Ist sowieso nicht vorgesehen laut wartungsvorschrift Wenn es wirklich so extrem streng geht, hast du vielleicht hier eine falsche Kombination von Spanner/Rolle und Riemen. Geändert von ratbaron (07.02.2019 um 16:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich lese alle Beiträge und versuche so gut es geht zu helfen. Und egal wie Seltsam Beiträge von wem auch immer sind - ich helfe. Ohne Kommentar! ABER BEI DIR MUSS MAN ECHT NE AUSNAHME MACHEN!!!!! Aber egal was du anfasst - es kommen nur Schwachsinnige Fragen... ... seit 2011 dabei und ganze 622 Beiträge... Profi ![]() ![]() und 90% davon sind Fragen die obselet sind, wenn man schrauben könnte. ![]() ![]() ![]() Wie wechselt man Pleuel Lager Wie geht der Kopf ab Zahnriemen Montage - der Halter is doof keine Leistung nach Turbotausch Ölverlust bei Leistung Kann man Stehbolzen ersetzen SORRY selbst wenn man Dir Fragen normal beantwortet konterst du dich danach selbst aus - weil dir Dinge zu schwer oder zu kompliziert sind. Und alles is doof - und geht NICHT! Ich supporte JEDEN hier egal wie wenig Ahnung er hat - oder wie ![]() Und man sieht in der Statistik das ich die meisten deiner Themen beantwortet habe - ohne Feedback, ohne Antwort - ohne Dank. WECHSEL DAS HOBBY hör auf zu SCHRAUBEN! In diesem Sinne,... Greetz | |
![]() | ![]() |
Folgende 15 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Black_A4 (09.02.2019), cabrio79 (08.02.2019), DaNnY (07.02.2019), Debo (13.02.2019), didgeridoo (10.02.2019), Gaghunf (07.02.2019), goerky (10.02.2019), henrik89 (07.02.2019), Mave94 (13.02.2019), Mr.Edgar (07.02.2019), Nuke6110 (07.09.2023), ratbaron (07.02.2019), Sattler (07.02.2019), Sheepy (07.02.2019), vwbastler (07.02.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geräusche am Zahn- oder Rippenriemen | Luki | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 12 | 10.01.2012 16:39 |
Schon länger hier HM | _JAN_ | Hier sind die Neuen | 19 | 28.04.2011 05:17 |
Felgenschlösser... länger? | ctammen | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 20.07.2010 17:28 |
Leistungsverlust nach Zahn- und Keilriemenwechsel | Fiddi | Werkstatt | 11 | 30.05.2010 21:50 |