![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.03.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Noch eine Nachfrage: Erstzulassung meines 1.4 TSI war 2013. Sollten da die bekannten Kennenprobleme behoben gewesen sein?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Negativ. Kettenprobleme gibts auch im Modelljahr 2013 noch. Wie viele Kilometer hat der Motor aufm Buckel? Wie siehts im Serviceheft aus? Longlife Ölwechsel alle 40tkm? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.03.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
65.000km, Ölwechsel alle 20km. Ich habe im Netz gelesen, dass es bei diesem Problem ein Kulanzversprechen von VW gab/gibt. Jemand schon mal von gehört. Trotz Motorgeräusch heute übrigens problemlos durch den TÜV gekommen. Termin in der Werkstatt jetzt am Dienstag. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Also mittlerweile wird die Kulanz definitiv weniger.. Ölwechsel bei VW? Kulanz ist ja ohnehin nur eine freiwillige Sache, aber probieren würde ich es an deiner Stelle auf jeden Fall! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.03.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist es dafür empfehlenswert, in die Niederlassung zu fahren? Oder ist der Vertragshändler, wo das Auto gekauft wurde, auch ok?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]() Ich würde Dir sehr empfehlen KEIN Longlife-Motoröl zu verwenden !!! -> Da die meisten Öl-Additive mit Luftkontakt schnell oxidieren, sind in Longlife-Ölen sehr wenig Öl-Additive nur beigemengt … Öl-Additive helfen am Motor die Laufflächen der Lager und Wellen zu schonen (z.B. besonders bei Kaltstart im Winter). Ich würde empfehlen immer einmal im Jahr, vor Beginn der kalten Jahreszeit, einen Ölwechsel zu machen, damit zu Zeiten von Kaltstart am Morgen die Öl-Additive noch jung und möglichst unverbraucht sind !!! 1.) KEIN Longlife-Motoröl; 2.) möglichst nur ein vollsynthetisches Motoröl zu verwenden! 3.) mindestens einmal im Jahr, vor Beginn der kalten Jahreszeit Öl zu wechseln; wenn Du mehr als 15.000 km im Jahr fährst, dann zweimal im Jahr Öl wechseln; 4.) immer auch den Öl-Filter mit erneuern !!! 5.) soll Freigabe von VW haben: … a) für Benziner: VW 504 00 die neueste VW-Norm für Benzin-Motoren; für Fahrzeuge mit und ohne Longlife-Service; die Norm schließt auch alle älteren Benzin-Normen mit ein; ACHTUNG: mit "VW 504 00" werden AUCH Longlife-Öle ausgewiesen !!! VW 503 01 Norm für wenig hoch aufgeladene PKW-Motoren; wurde durch VW 504 00 ersetzt; VW 502 00 Ganzjahres-Motoröl für Benzinmotoren mit Standard-Wechselintervall alle 15.000 km oder 1 Jahr (ohne Wartungsintervall-Verlängerung); … b) für Diesel: VW 505 01 Ganzjahres-Motoröl für Pumpe-Düse Dieselmotoren; VW 505 00 Ganzjahres-Motoröl für Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung; 6.) und noch mindestens: ... a) MB-Freigabe 229.5 (für Benziner und Diesel OHNE Partikelfilter); ... b) MB-Freigabe 229.51 (für Diesel MIT Partikelfilter); Ich persönlich fahre in meinem Benziner: CASTROL EDGE Titanium FST, 0W-40, A3/B4 Geändert von Flying (15.04.2019 um 11:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich verwende VW 505 01 (das spezielle PD Motoröl) auch in allen Benzin Motoren. Vom aufgeladenen 1.4 TSI über den guten alten 1.8T bis zum R32. SAE 5W40 Wechselintervall alle 10-15tkm oder jährlich. Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
komische Motorgeräusche | xocean | Golf4 | 13 | 05.10.2011 22:26 |
Motorgeräusche..?? | Sunny123 | Golf4 | 0 | 12.01.2011 11:59 |
komische Motorgeräusche. | P4T88 | Werkstatt | 0 | 23.02.2010 19:58 |
Seltsame Motorgeräusche 1,6 SR | maveric555 | Werkstatt | 9 | 16.09.2009 10:33 |
Motorgeräusche im Leerlauf | TheNewComer | Werkstatt | 15 | 07.09.2008 13:54 |