Also, da leider keiner mehr antwortet...
Die Einspritzpumpe ist in Ordnung (wurde überprüft) und auch die Steuerzeiten passen.
Außerdem habe ich die Kompression gemessen und die liegt bei allen Zylindern auf der linken Seite bei ca. 26 bar und auf der rechten Seite bei rund 24,5 bar (bis auf den Zylinder ganz vorne rechts, der hat nur 22,5 bar).
Da die Verschleißgrenze bei 24 bar liegt, habe ich angefangen den Motor zu zerlegen. Als ich die Ansaugbrücke abgebaut habe gab es eine "tolle" Überraschung...
Diese ist komplett voller Kohle, sowas habe ich live noch nie gesehen, da ist gerade mal noch nen kleines Löchlein, durch das die Luft überhaupt strömen kann.
Der Zylinder, der nur 22,5 bar macht, ist auch völlig verkokt, kein Wunder das der Motor so total kacke läuft... Vll. Ist die Kohle dafür verantwortlich, dass die Ventile nicht ordentlich arbeiten können
Ich werde das jetzt gründlich reinigen und das AGR lahmlegen...
Eine Frage hätte ich aber noch:
Kann man die Einlasskanäle ordentlich von der Ölkohle befreien, ohne den Zylinderkopf abzubauen? Bremsenreniger und Bürste wird sicherlich funktionieren, aber dann hab ich das ganze Zeug ja im Motor.








