|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Vielen dank schonmal (: Gestänge ist noch nicht all zu alt, habe vorhin einen neuen Motor bestellt und hoffe er kommt bis zum Wochenende an. Vom Motor läuft er auch 1A, es muss aber langsam die Kupplung gemacht werden, ZR ist fällig, Fensterheber, Kotflügel, Feuchtigkeit, Mikroschalter, gelbe Plakette etc. Habe in letzter Zeit nur noch das Nötigste gemacht und irgendwann muss man leider realistisch sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Ich habe vor kurzem das gleiche an meinem Passat 3B gehabt (Wischer ging teilweise gar nicht mehr oder blieb einfach auf der Scheibe stehen), es war das Wischerrelais (377). Schau dir dieses erstmal an, die geben mit der Zeit nämlich auch mal auf. Kann man aber reparieren ![]() Der G4 ohne Regensensor müsste das Relais mit der gleichen Nummer haben (kann aber von BJ abweichen). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, wenn der Wischer 8x nachläuft, hat er dafür 12V+ geschaltet. Die gibt ihm kein Gestänge der Welt. Wenn der Wischer mechanisch ins Nirwana läuft, ist mechanisch was defekt. => 2 Fehler Ich würde: Verkleidung unterm Lenkrad abnehmen, das einzige doppeltbreite Relais rausnehmen, Deckel ausklipsen und abziehen. Beim WR ohne Xenon&Regen sind 2 Relais auf der Platine… in der Hand halten, Relais oben IC unten, Steckkontakt von dir weg… linkes Relais EIN/AUS rechtes Stufe1/Stufe2 Wenn der Wischer am LSS eingeschaltet wird, ist das linke Relais angezogen. Wenn der Wischer am LSS ausgeschaltet wird, ist das linke Relais BIS ZUM ENDABSCHALTPUNKT DES WISCHERS angezogen. MELDUNG MOTOR (31b)[T5c/3]->J31(Wischrelais) [T18a/11]->IC Wenn diese Leitung (MELDUNG MOTOR) tot oder das IC defekt ist, läuft der am LSS) abgeschaltete Wischer weiter, weil er die Endlage nicht erkennt. In Endlage wird der Motor stromlos und durch Kurzschluss der Motorwicklung (macht das linke Relais in Ruhestellung) in Endlage gebremst. Hoffe geholfen EDIT (MELDUNG MOTOR) = 0V Masse = Motor in Endstellung (MELDUNG MOTOR) = potentialfrei, offen = Motor NICHT in Endstellung (MELDUNG MOTOR) ist am Relaissockel [T18a/11] d.h. T18: 18 Kontakte am Stecker a: Laufnummer, wenn mehrere 18-Kontakt-Stecker im Stromlauf 11: Kontakt 11, so beschriftet, von re nach li 3. Spalte Mitte Litze am Pin 11 andrillen und gg Masse halten = Endlage simulieren, Relais muss klacken und Motor muss sofort stoppen => so siehst du, ob Endlagenschalter im Motor / Leitungsverbindung defekt ist oder das Wischerrelais. Geändert von Wilhelm (18.01.2019 um 03:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Danke nochmal für eure Tipps (: Habe vorhin den Motor getauscht und jetzt funktioniert alles wieder wie es soll. Schönes Wochenende |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu KeKo für den nützlichen Beitrag: | djskapz (27.09.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.05.2018 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 172
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Meine Wischer geben seit einer Woche sporadisch gar nicht mehr, Häufigkeit nimmt zu, sie reagieren dann einfach gar nicht auf Hebelbetätigung, immer im Winter sowas ![]() wenn sie gehen, dann ganz normal, Gestänge schließe ich eigentlich aus, da sie nicht langsamer o.ä. geworden sind Der Motor scheint ja grundsätzlich auch zu funzen, oder ist da regelungstechnisch auch was drin verbaut? hab Xenon (neue Version), Regensensor hätte ich wohl mitbekommen, wenn ich einen hätte ![]() Relais im Inneren Temperatur anfällig? Geändert von ron3son (21.01.2019 um 22:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
miss, tausch z.Probe das Relais, spekulieren taugt nix. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin,? Cheffe, dass ist reine Spekulation ;-) http://www.golf4.de/elektronik-tacho...g-swra-rs.html Das ist ein alter Fred mit #389 (Xenon)… mit Bildern. Mach die Plaste unterm Lenkrad weg. Zieh das Relais 389 (doppeltbreit) und drill eine (dünne) Leitung an Pin 53. Das ist + vom LSS für Wischer Stufe 1. Das andere Ende an eine LED mit Vorwiderstand für 12V… Kathode an Masse… Relais einstecken… LED im Sichtbereich anheften. Wenn der Wischer ausfällt und die LED auch dunkel bleibt, ist der LSS hin. Plaste muss sowieso weg und der Akt danach dauert weniger lang als meine Schreibe zu lesen. ;-) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | ron3son (31.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
So, habe seit heute Früh auch das gleiche Problem.. Wischer fährt noch ganz ein kleines bisschen, nachm eigentlichen "Stoppen" wieder rauf und bleibt leicht schräg auf der Scheibe stehen... genauso wischt er ab und zu noch einfach so weiter, ohne, dass der Hebel betätigt wird bzw. in "Neutraler Stellung" steht... Ist das hier das richtige Relais? https://www.amazon.de/Vemo-V15-71-00...y&sr=8-1-fkmr0 bzw. das hier der richtige Wischermotor? https://www.amazon.de/gp/product/B00...KR8XB7XF&psc=1 1.9 TDI, Baujahr 2003, ALH Motor Danke euch! Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]()
Ich meine es ist beides falsch, was du dir ausgesucht hast. Wenn es hilft original Artikelnummer: Relais (ohne Regensensor) 4B0 955 531 C Relais (mit Regensensor) 1J0 955 531 A Wischermotor (Baujahr 2003) 1J1 955 113 C |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: | djskapz (30.09.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
So Leute, habe jetzt einen neuen Wischermotor drin (hat sich nix geändert von der "Funktion" bzw. vom Fehler) und seit gestern auch das Relais 377 erneuert... Nun funktioniert der Wischer zwar bei 1x Wischen (nach unten tippen), dass er wirklich nur 1x wischt, jedoch beim Intervall wischt er immer weiter und hört nicht mehr oder erst nach 7-10x ca. auf Sobald ich den Hebel auf "neutral" stelle (aus dem Intervall-Wischen), wischt er noch 1x nach und hört dann auch auf... ?? Was könnte noch ein Problem sein..? Ev. der Hebel defekt? Hab ich auch mal was gelesen... Danke! Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, Problem war ja quasi "fast" gelöst... ab und zu wischte er trotzdem noch weiter, obwohl ich ihn ausgeschaltet hatte... war mir aber dann egal Heute fahre ich auf der Bahn... aktiviere das Wischwasser und als er plötzlich wischen soll, bleibt er nach ca. 10cm wischen stehen.. mitten in der Scheibe.... Wenn ich den LSS betätige, dann hört man den Wischermotor ganz normal arbeiten, aber die Wischer machen überhaupt garnichts mehr.. Sie stecken aber nicht, konnte die beiden Gestänge bei stehendem Fahrzeug ganz easy nach unten drücken... wollte dann etwas "mithelfen" bei Dauerwischen und versuchte, die Wischer mit der Hand hoch- und runter zu bewegen - ging auch, aber nur manuell... haben GARNICHT auf das Dauerwischen reagiert.. Nun meine Frage... was kanns da haben? Ist ev. was ausgehängt beim Gestänge? Wie gesagt, festgegammelt sind die zu 100% nicht... sonst würde ich das nicht so leicht mit einer Hand schaffen... Motor hört man, bzw. arbeitet und schaltet sich auch wieder aus.. Nervt echt.. gerade bei dieser Jahreszeit -.- Ich danke euch! LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Morgen, Schau dir mal die Wischerstangen an, die haben eine Verzahnung, kann sein dass die ausgeleiert sind, dann wischt der Arm nur in eine gewisse Position. Hatte letzten Winter ewig nach dem Fehler gesucht. Die Verzahnung könnte rund gelaufen sein, dann hilft nur sehr gut den Arm reindrücken und festschrauben, brachte bei mir nur kurz Erfolg, da beim Wischermotor der Antriebszapfen ebenfalls abgenutzt war. Hab dann neuen Motor aus der Bucht für ca 30.- Taler,und im zuge dessen auch gleich neues Gestänge für paar Euro reingemacht. Danach lief alles wieder einwandfrei ;-) Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheibenwischer wischt nur in oberster Stufe | PuKY | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 04.06.2013 16:41 |
neuer Scheibenwischer wischt unsauber | Chris-tian | Golf4 | 17 | 20.01.2013 01:16 |
scheibenwischer endposition | Sirbastian | Werkstatt | 2 | 27.09.2012 18:31 |
Scheibenwischer wischt nicht richtig ab ca. 150 km/h | Lord | Golf4 | 42 | 30.09.2010 19:37 |
Scheibenwischer wischt nur ruckartig bis zu hälfte | PD-Taurus | Werkstatt | 5 | 22.04.2009 20:50 |