|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.09.2009  Bora  Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01  
                                        Beiträge: 2.342
                                  Abgegebene Danke: 311  
		
			
				Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        War grad nochmal unten in meiner Werkstatt und habe mir mein Buch gekrallt, was ich jedem empfehle ( so wirds gemacht, pder wars das andere???)     ![]()    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.11.2010  Golf IV Variant  Ort: Sigmaringen  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 2.378
                                  Abgegebene Danke: 17  
		
			
				Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Ein 2l 16V (spontan kommt mir der ABF in Sinn) kriegt genau das was du sagst. Die alten VR6 (u.a. AAA) ebenfalls. Aber die 1.8T nüscht ![]() Wobei wenn man bedenkt wie manche Leute mit Aldi DMS ihre Köpfe oder Pleuel anziehen, spielen die 20Nm auch keine Rolle mehr. ![]() (Mein Festigkeitslehreprof steinigt mich dafür bestimmt  )
                 |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.10.2013  Golf 4  Ort: bei mir  Verbrauch: frag nicht....  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 220
                                  Abgegebene Danke: 16  
		
			
				Erhielt 22 Danke für 21 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Moin   Hab auch mal geschaut bei E*** und einem anderem Programm: 40Nm 90° 90° Gruß  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Ja es war ein ABF <- der Turbo Umbau den ich gerade mache und der VR6T gehört einem Kumpel - wo ich spontan zu Besuch war. Im Betrieb haben wir auch eher die alten Motoren auf EA827 Basis wo die Köpfe runter müssen und dort ist es bisher immer 40Nm / 60 Nm und 90° + 90° gewesen - daher war ich mir recht sicher. Aber es kommen bestimmt auch 1.8T in den nächsten Jahren wenn die Kopfdichtungen hops gehen ... Aber es kann ja gut sein das der AGU andere Werte hat ![]() Und ähhh ja ein geeichter Drehmomentschlüssel ist Gold wert    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.09.2009  Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar  Ort: Lippstadt  SO-LM XXX  Verbrauch: is mir ziemlich egal  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.252
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab mich auch noch ein wenig damit auseinandergesetzt, die "Serien" Sauger von VW bekommen fast alle 40 + 60 + 2x90.     1.8T wiederum tatsächlich nur 40 + 2x90. Also vielen Dank nochmal!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.02.2011  Golf 4 Turbo Highline  Ort: Berlin  Verbrauch: 10  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 471
                                  Abgegebene Danke: 203  
		
			
				Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        kleines Update, in der Anziehvorschrift für Zylinderkopf für den 1.8T von Elring (366.670) steht 40nm+60nm+2x90°...    Ich werds wohl trotzdem nach dem hier beschriebenen Vorgehen und 40nm/90°/90° machen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.02.2011  Golf 4 Turbo Highline  Ort: Berlin  Verbrauch: 10  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 471
                                  Abgegebene Danke: 203  
		
			
				Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nochmal ich: Zum Lösen habe ich einzig und allein die umgekehrte Reihenfolge gefunden. Kein "Stufenweises" Lösen, richtig?    Zitate aus dem Forum: Beim Ausbau solltest du nur die Reihenfolge meines Bildes in umgekehrter Richtung beachten. Mehrere Löseschritte sind nicht notwendig. Kopfschrauben löse ich immer mit Schrauber Ausbau is eig. egal solang der Motor kalt is... Wenn jemand dazu ne andere Meinung hat bis Samstag einmal laut Scheiße schreien, danke.  |  
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| anzugsdrehmoment, kopfdichtung, schrauben | 
 
  |    |