Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | diekon (22.04.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Zusammen sind wir stärker! :-)
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | diekon (22.04.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.03.2014 Golf 4 Variant Ort: Berlin Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Vielen Dank für die schnelle Antwort. An den Widerstand hab ich auch gedacht, aber wie hängt die Klimaanlage damit zusammen? In der Schalterposition 2 bis 4 funktioniert das Gebläse, aber die Klimaanlage geht aus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Willst Du jetzt die Sache mit dem Gebläse reparieren oder willst Du weiter Fragen stellen? Man macht erst einmal eine Reparatur fertig und dann kommt das nächste Problem dran. Mal eine Gegenfrage: was hast Du für eine Klimaanlage? Manuelle Klima oder Klimatronik? Wäre wichtig wegen dem Ersatzteil! Schau aber erst einmal, dass Du das Handschuhfach demontiert bekommst und dann schau Dir den Stecker vom "Gebläsesteuerteil" an und wenn da eine Klemmstelle verschmort ist, dann hast Du den Fehler gefunden. Wenn alles o.k. ist, mach davon ein Foto und stell es hier ein, dann geht's weiter! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (24.04.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich gehe übrigens zu 100% davon aus das du manuelle Klima hast. Denn das von dir beschriebene Problem hatte ich genau so letztes Jahr. | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Sorry ,aber irh such Problme die nicht da sind und OEm von VW sind . Der AC Schalter bekommt nur Spannung auf Stufe 1 . Nix mit Vorwiderstand defekt . Wer es nicht glaubt sollte sich mal die Stromlaufpläne ansehen . Ist zwar schön das geholft wird (versucht) ,aber nur dann wenn man es weis . Zitat:
Geändert von GolfTDIDriver (26.04.2020 um 11:08 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfTDIDriver für den nützlichen Beitrag: | diekon (29.04.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
PS: Die Klima geht dann deiner Meinung wohl auch nur auf Stufe 1? Geändert von vwbastler (26.04.2020 um 11:18 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der widerstand kann defekt sein ja ,aber hat nix damit zu tun das AC nur auf stufe 1 angeht . | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Doch das hat damit zu tun! Glaub es mir.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei der Klimatronik ist der "4-Stufen Wahlschalter" nicht vorhanden, weil die Arbeit das Klima-Steuergerät-J255 übernimmt und da sind dann 6 Stufen vorhanden. Außerdem ist dann das Gebläsesteuergerät-J126 (rotes Gehäuse mit Kühligel) vorhanden, welches auch nur einen 3poligen Stecker hat. Also muß ich zurückrudern und "vwbaster" sein Recht einräumen, denn er hatte die Sache richtig eingeschätzt, denn es ist wirklich die "manuelle Klimaanlage". Da gibt es dann auch nur den Vorwiderstand-N24 und der hat einen 4poligen Stecker. Da trifft es dann auch zu, was eben "vwbastler" geschrieben hat, denn entweder ist der Widerstand als Bauteil gehimmelt oder eben der T4-Stecker hat auf dem Pin für Stufe-1 einen Schmorstelle und daher keinen Kontakt mehr! In erster Linie wollten wir den Fehler finden bzw. einkreisen, der zum Ausfall der Stufe-1 geführt hat. Wenn das Gebläse-V2 auf Stufe2-3-4 läuft, dann kann es nur am Vorwiederstand + Stecker liegen, denn vom Stufenwahlschalter-E9 gehen 4 Adern ab und an dem Vorwiderstand kommen 4 Adern an. In dem Fall von Stufe-1 sollte es die Ader-ws/sw sein. "Bezeichnung T4c/2" In der Zuleitung der Stufe-1 ist dann laut Plan die Abzweigung-L45 und davon geht es dann auf den Schalter-E35 für die Klimaanlage (T8b/2) Hier noch die Steckerbelegung am Vorwiderstand: T4c/1 = gn = Stufe-3 T4c/2 = ws/sw ab Abzweig-L45 und blau bis Abzweig-L45 = Stufe-1 T4c/3 = ws/sw = Stufe-2 T4c/4 = ge = Stufe-4 (direkte Ansteuerung ohne Vorwiderstand) Wenn jemand noch die Belegung vom Gebläsewahlschalter-E9 haben will, kann ich sie dann hier noch einfügen! Also ist auch die Sache mit dem anderen Problem gelöst und wird mit erklärt, wenn man etwas aufgepaßt hat! vwbastler hatte die richtige Erkenntnis und hatte den Fehler ja auch schon selber! Bitte entschuldige, wenn ich mit der anderen Teilenummer abgelenkt habe! Damit ist eigentlich alles soweit erklärt und jetzt muß nur noch nachgesehen werden, ob alles so zutrifft! Edit: @ratbaron Ja, auch Du hast recht mit Deiner Zeile! :-) Geändert von Schlupf (29.04.2020 um 23:13 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.03.2014 Golf 4 Variant Ort: Berlin Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wenn du dir meinen Eintrag durchgelesen hättest, hättest du gelesen dass ich einen Stromlaufplan erfragt habe und dass beide Fehler Gleichzeitig aufgetraten sind. Also keine zweite Frage.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu diekon für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (01.05.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Nochmal: 1. Handschuhfach ausbauen 2. T4-Stecker des Widerstandes-N24 prüfen (kann ein Problem haben,siehe oben) 3. Widerstand-N24 wenn nötig austauschen 4. Gebläsewahlschalter-E9 wird wieder auf allen 4 Stufen funktionieren 5. Klimaanlage funktioniert auch wieder, wie gewohnt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
wer es immer noch nicht weis gibt hier ne Datenbank u.a. von stromlaufplänen . zum rest sage ich nichts mehr . http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...laene-usw.html |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfTDIDriver für den nützlichen Beitrag: | diekon (02.05.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.03.2014 Golf 4 Variant Ort: Berlin Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo Golf TDI Driver, das war mal ein guter Tip. Ich kannte diese Datenbank nicht und freue mich dass es auch hilfreiche Tips gibt und nicht nur Zurechtweisungen von Usern die den Text nicht vollständig lesen, aber dass scheint in diesem Forum normal zu sein. Vielen Dank nochmal. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |