![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.05.2020 A4 Avant Quattro 2.0TFSI 250kW Verbrauch: >12,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 98
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wenn ich das Pedal langsam hochkommen lasse, dann rasselt der Gang, egal welcher. Und man kommt nicht voran. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Die Kupplung ist normal immer geschlossen wenn keine Kraft auf die Druckplatte wirkt wenn also bei dir ohne getretene Kupplung und eingelegtem Gang kein Kraftschluss vorhanden ist dann ist entweder Kupplung verschlissen, der Gang nicht richtig drin, Einbau fehler bei der Kupplung oder Getriebe selbst defekt. Oder was auch noch sein kann eine Antriebswelle ist lose bzw. nicht fest mit der Radnarbe verbunden (zB. Gelenk gebrochen) . Der Nehmerzylinder beim Golf 4 schaut auch anders aus dein Bild soll sicher nur als Beispiel dienen? Geändert von Ricoz (25.05.2020 um 11:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ricoz für den nützlichen Beitrag: | kre4k (25.05.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.05.2020 A4 Avant Quattro 2.0TFSI 250kW Verbrauch: >12,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 98
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
An Motor/Getriebe war ich gar nicht dran. Ich habe nur die Radlagergehäuse gewechselt, um auf die größere Bremse umzubauen. Aber vermutlich hat die Werkstatt den Fehler schon gefunden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Wenn es vorher ging und jetzt Plötzlich kein Kraftschluss mehr da ist kann es nur mit deinem Umbau zu tun haben, also wird irgendwas mit den Antriebswellen nicht passen. Denn selbst wenn der Nehmerzylinder ausgebaut wäre müsste der Wagen mit eingelegtem Gang sofort Kraftschluss haben (Wagen kann mit eingelegtem 1. Gang gestartet werden und fährt sofort los muss zum anhalten dann mit der Bremse abgewürgt werden).
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.05.2020 A4 Avant Quattro 2.0TFSI 250kW Verbrauch: >12,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 98
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Die Antriebswelle ist beim Ausbau des Radlagergehäuses aus dem äußeren Gelenk gesprungen. Weil die Manschette aber noch drauf war, konnte man es nicht sehen. Da das Fehlerbild zu Luft im System passte bin ich da nicht draufgekommen, dass es die Antriebswelle sein könnte |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.05.2020 A4 Avant Quattro 2.0TFSI 250kW Verbrauch: >12,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 98
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Im Reparaturhandbuch zum Golf4 steht: Bei diesem Entlüftungsvorgang (gemeint ist über Bremssattel reindrücken) kann etwas Luft im Hydrauliksystem bleiben. Erkennbar ist das am Kratzen beim Einlegen der Gänge und durch nicht richtiges Trennen der Kupplung. Habe es halt falsch interpretiert und mir dadurch nen Wolf gesucht. Hätte ich logisch überlegt, hätte ich darauf kommen können, dass es das Differential ist ... so wie Ricoz heute mittag. War einfach unter Zeitdruck. Nun ist er in der Werkstatt, die korrigieren das und machen auch gleich vernünftig überall Luft raus und eine Achsvermessung. Thema erledigt ! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wiedermal Kupplung entlüften | kenny | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 12 | 19.05.2018 17:57 |
Kupplung entlüften!!!! | Alex1234 | Golf4 | 1 | 13.03.2017 20:05 |
Kupplung entlüften | stef | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 05.02.2013 13:51 |
Kupplung entlüften | xeno. | Werkstatt | 19 | 01.09.2012 00:17 |
Kupplung entlüften | sayity | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 12.08.2011 14:23 |