Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | iYassin (04.08.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2014 Golf 4 ex 1.6 AZD now 1.8T AUQ, Passat 3bg 2.0 ltr. Ort: Wilhelmshaven ESW - BC - 87, WHV - BC - 187 Verbrauch: 8,3 ltr Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 697
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 137 Danke für 121 Beiträge
| ![]()
Ich hab den Umbau gemacht. Kostentechnisch lagen die vorderen bei "ich glaube" 25 Euro je Seite und hinten bei 75 Euro, da diese mit Hochtöner kommen. Türverkleidung ab und Griffe raus nehmen, am besten den Chromhebel um ca. 90° öffnen (Seil vorher aushängen) und dann zu sich hin ziehen. Vorsicht da springt eine Art Feder wie eine Mausefalle zu und kann einen minimal weh tun. http://www.golf4.de/umbauten/186489-...s-vikki-2.html Die Art Feder richtig einsetzen und den gebürsteten Griff rein drücken und dann einklappen lassen. Der Rest Retour |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Farbige Türöffner innen | Chigo | Carstyling | 5 | 02.08.2018 11:05 |
Türöffner innen nachstellen | nico1978 | Werkstatt | 5 | 20.03.2017 00:17 |
Türöffner innen | cl4w | Innenraum | 1 | 17.01.2013 21:35 |
TN Türöffner, Blende u. Griff | Ic3Wolf | Teilenummern | 10 | 31.03.2010 20:49 |
R32 Türöffner innen aus Alu, TN? | Pascal2311 | Golf4 | 1 | 02.03.2009 22:47 |