![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
Wärmstens zu empfehlen, hier kannst du sehr gutes Eigenstudium zu betreiben, auch wenn hier ein neuerer 1.9er TDI PD repariert wird: Geht auch um Wasserverlust, Zylinderkopfrevision usw. https://www.youtube.com/watch?v=gwSM-zBN9lg https://www.youtube.com/watch?v=R7krzODyc9M Hilft dir bestimmt an vielen Stellen super weiter! ja ich bin FAN! ich find die Jungs klasse ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Oh mann, wenn ich das mit den Abnutzungen an den Sitzen der PD-Elemente sehe, möchte ich die Karre am liebsten gleich verkaufen. Auf einen neuen Zylinderkopf hab ich wirklich keine Lust. Weiß jemand, ob die ARL/ASZ Köpfe auch davon betroffen sind? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
Das merkste dann auch bei warmgelaufenen Motor, und sollte man sogar sehen oder spätestens fühlen können (Achtung, heiß ^^) Nur auf ZKD spekulieren kann man machen und hoch pokern ![]() Die Jungs haben auch nen Garantie-Anspruch auf Ihre Tätigkeiten. Da gehen die natürlich anders ran als wenn du es selber machen kannst. Selbst mit den Abnutzungen der Sitze wären die Dinger vermutlich noch lange gelaufen. Nur weiß halt keiner wie lange, und Garantie gibt dann erst Recht keiner. Und teuer zahlende Kunden werden sich über ein paar Hunderter Gespartes nicht freuen, wenn dafür nach 20-50k KM erneut Probleme kommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hatte einen mies aussehenden Schlauch im Verdacht und den getauscht. Danach noch undicht. An der heissen Karre dann gesehen, dass es unten am Flansch feucht wird. Beim Ausbau ist der Flansch dann komplett durchgerissen. Mit neuem Flansch alles gut. Flansch ist Plastik und altert. Ich meine, ich hatte da auch Bilder ins Forum gesetzt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Auf jeden Fall werden beide Sachen oftmals undicht und sollten gewechselt werden. Aufwand ist nicht groß und es ist schnell gemacht. Bei mir ist der Schlauchflansch während der Fahrt gerissen und das Wasser spritzte überall raus. ![]() Bei dem Thermostat tropfte es nur etwas. Ausgleichsbehälter, wenn dieser noch der erste ist, würde ich ebenfalls auf Verdacht wechseln. (Wenn das Kühlwasser sowieso raus muss.) Seitdem ist auch Ruhe mit dem Wasserverlust. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
d.h. das Teil, wo der Doppeltemperaturgeber drin ist. War beim AQY : Teil# 06A - 121 - 132 FLANSCH incl MWST 20,11€ Die Sache mit dem Stehbolzen (13) sollte man sich in den Teile-Listen kurz anschauen. Schau, wenn du nix besseres hast, bei jimellisvwparts.com --- radiator flange | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasserverlust | Shuffle0815 | Golf4 | 2 | 24.12.2012 01:18 |
Kühlwasserverlust | dani1106 | Werkstatt | 6 | 14.01.2011 17:39 |
Kühlwasserverlust | echo0064 | Golf4 | 0 | 27.09.2010 15:08 |
Kühlwasserverlust | mr-vw | Werkstatt | 7 | 29.01.2010 12:00 |