![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2020 1J / Golf 4 V6 4MOTION + BFH / EZ: 11/00 /// 1J / Golf 4 1,9 TDI + ARL / EZ: 02/02 Ort: Leverkusen Verbrauch: ca. 11 L / ca. 7,6 L Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo liebe Leute! Wie der Titel oben schon sagt, muss ich die Steuerkette, Schienen und Spanner etc. an meinem Golf erneuern lassen, da ein leichtes rasseln/klicken/klacken im Leerlauf und ein intensiveres rasseln bei ca. 1200 - 2000 U/Min zu hören ist. Über 2000 U/Min ist bei Fahrt nichts mehr zu hören. Ich habe mal die Echtzeit Daten ausgelesen und bei: Nockenwelleneinstellung, schwankt der Wert zwischen 0,0° KW und -1,0° KW. Für mich als Motorlaie sieht das jetzt nicht nach viel aus aber eins weiss ich.. Selbst wenn es nicht viel ist, so ist es zumindest kurz vor oder nach 12. Je nach wie man es sieht. Ich mache am Auto vieles selber aber meine Kenntnisse hören beim Motor auf und wollte es daher in der Werkstatt tauschen lassen. Meine erste Anlaufstelle war VW...mmmmm.... ![]() Aber die haben mich schon in die Holzkiste gesteckt, bevor ich überhaupt gestorben bin. ![]() ![]() ![]() Aus dem Grund wollte ich dies in einer Freien Werkstatt machen lassen. Nur möchte der, dass ich das ganze Material bei VW kaufe. Denn er ist der Meinung, dass man gerade bei der Steuerkette etc. nicht an der falschen Stelle sparen sollte und keine Teile von Drittanbietern kaufen sollte. Diese Meinung teile ich irgendwie mit dem Herrn, da es hier ja nicht um Bremsbeläge o.ä. geht. Anschliessend war ich bei VW um die Teile zu bestellen... Super... VW bekommt die Teile nicht mehr... Seit dem sind 2 Monate vergangen und ich fahre immer noch (mit Bauchschmerzen) so rum und versuche mich im Netz zu informieren WO und WELCHE Teile und von WELCHEM Hersteller ich bestellen soll, da ich ja letztendlich auf Drittanbieter zurück greifen muss. Nur finde ich keine Antwort auf meine frage und hoffe, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt. Ich habe heute Mittag nochmal bei VW angerufen und die konnten mir nur noch mit einem Link mit allen Teilenummern weiterhelfen, den ich per Mail zugeschickt bekommen habe. Ich glaube der ist nur 24 Stunden gültig. https://www.partslink24.com/partslin...mxn&agent=**** Nun zu meinen 2 Fragen. 1. Es sind mit den Teilenummern aus der E-Mail von VW div. Hersteller in Onlineshops verfügbar Febi, Borsehung, Swag, INNA UND UND UND welche sind gut, welche sind schlecht? Oder würdet was ganz spezielles kaufen? 2. Was würdet ihr empfehlen direkt mitzumachen?, wenn man schon mal die benannten Dinge wechselt. Ich meine jetzt keine Motoraufbereitung weil der Motor schon mal draussen ist. ![]() Sorry wenn das hier so ein Roman geworden ist. Aber bin neu hier und es ist mein erster Post. Sonst war ich immer nur der stille Mitleser ![]() Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Liebe Grüße Geändert von Foyleman- (16.09.2020 um 00:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Mit den Sätzen von ARZ (Anbieter) kann man arbeiten. entweder Reinz oder Elring Teile als Satz. VW kauft die Teile ja auch nur zu ![]() Einzig die Ölpumpe würde ich original holen, sowie die Schrauben die zur Reparatur gebraucht werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2020 1J / Golf 4 V6 4MOTION + BFH / EZ: 11/00 /// 1J / Golf 4 1,9 TDI + ARL / EZ: 02/02 Ort: Leverkusen Verbrauch: ca. 11 L / ca. 7,6 L Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sorry habe es am Samstag/Sonntag leider nicht mehr hinbekommen zu schreiben. So... Aufjedenfall habe ich soweit alles so befolgt wie beschrieben. Hat alles gut geklappt, bis zum Moment als es darum ging den neuen Spanner einzubauen. Ich musste leider feststellen, dass der neu bestellte Spanner mit der angegeben TN: 03H 109 507 zu kurz war... Also musste ich leider wieder den alten einbauen. Ich hätte den Spanner mit der TN: 022109507A haben müssen. Etwas ärgerlich aber nicht schlimm, denn die ganze Aktion war schon gut. Ich habe nähmlich festgestellt das das Rasseln zwar nicht komplett aber auch so (etwas) leiser geworden ist. Und das erstaunliche ist... Ich hatte bereits vor 600tkm einen ölwechsel durchgeführt und somit ist das Öl noch farblich klar gewesen. Aber nach der Motorspülung ist so ein Dreck rausbekommen das war echt nicht mehr normal ![]() Ich habe jetzt auf jedenfall nochmal einen Spanner mit der richtigen TN bestellt und werde es dann erneut wechseln. PS: Ich habe auch noch die Bilder im Anhang beigefügt, wo man meinen alten ausgebauten Spanner und da neben den neuen sieht. Geändert von Foyleman- (21.09.2020 um 14:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Oh nein, wie ärgerlich! Das war dann wohl mein Fehler ![]() Die richtige Teilenummer für den AUE und AQP ist 022109507A (022109507 existiert nicht) Die Teilenummer die ich Dir oben gegeben hatte war/ist für den neueren V6 Motor "BDE" SORRY! -> ich habs korrigiert |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2020 1J / Golf 4 V6 4MOTION + BFH / EZ: 11/00 /// 1J / Golf 4 1,9 TDI + ARL / EZ: 02/02 Ort: Leverkusen Verbrauch: ca. 11 L / ca. 7,6 L Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Trotzdem TOP Anleitung! Danke! Ja stimmt danke habe das "A" am ende vergessen. Habs korrigiert! Gott sei Dank ist es nicht einem anderen "vielleicht" ahnungslosen passiert, der den noch eingebaut hätte ![]() ![]() ![]() ![]() PS: Die Motorspülung ist TOP auch dafür Danke! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
"Wechsel doch einfach mal das Öl und den oberen Kettenspanner, das sollte helfen" Am Wochenende drauf ruft er mich an: Ja der Motor würde ganz komisch laufen, rappeln und stinken. Was war passiert? -> Das Thema mit dem Öldruck hat er wohl nicht so ernst genommen, den Spanner leer eingebaut und direkt im Anschluss den Motor wieder gestartet. Folge: Die Kette ist an der Auslassnockenwelle einen Zahn übergesprungen und ich durfte ihm dann die Steuerzeiten korrigieren. -> deswegen ist die Anleitung oben etwas ausführlich geworden. Blöd nur, dass ich das mit den unterschiedlichen Kettenspannern AUE / AQP / BDE nicht auf dem Schirm hatte. Also gut aufgepasst! ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2020 1J / Golf 4 V6 4MOTION + BFH / EZ: 11/00 /// 1J / Golf 4 1,9 TDI + ARL / EZ: 02/02 Ort: Leverkusen Verbrauch: ca. 11 L / ca. 7,6 L Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2020 1J / Golf 4 V6 4MOTION + BFH / EZ: 11/00 /// 1J / Golf 4 1,9 TDI + ARL / EZ: 02/02 Ort: Leverkusen Verbrauch: ca. 11 L / ca. 7,6 L Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So ich weiss nicht... Aber vielleicht war das nur eine Wunschvorstellung von mir, dass es (etwas) leiser geworden ist. Aber gestern als ich neben einer Hauswand geparkt habe ist mir aufgefallen, dass das Geräusch eigentlich noch gleich ist. Ich habe mal daraufhin weil ich gerade die Zeit dazu hatte mal ins Serviceheft geguckt..... OOOOOOH! Also ich war erstaunt und gleichzeitig erschrocken.. Das Auto hat mittlerweile 260000KM runter! Und "laut" Inspektionsheft kennt das Auto nur Ölwartungen und Haldexwartungen. Am Kettentrieb wurde wohl noch nie was gemacht. Wie kann das sein.... Naja wie auch immer ich habe euch mal einen Ton auf Youtube hochgeladen es ist zwar an manchen Stellen vom Ton her total übersteuert aber man kann es raushören. Würde mal gerne eure Einschätzungen dazu hören und wäre euch dankbar. Ich habe auch schonmal was darüber gelesen, dass das Geräusch normal wäre. Aber das kann ich mir nicht vorstellen. Link zum Video/Ton: https://youtu.be/mg4yRWE5_vY |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der Motor schreit förmlich nach neuen Steuerketten ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Foyleman (25.09.2022) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steuerkettenwechsel V6 BDE | exis | Werkstatt | 35 | 16.09.2012 11:13 |
Steuerkettenwechsel G4 V6 AQP | Nymplex | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 17 | 30.01.2012 17:49 |
Steuerkettenwechsel 2,3 V5 AGZ | AkA74 | User helfen User | 9 | 12.10.2011 19:11 |
Steuerkettenwechsel 1,8t AGU/AUM | Schleswig-Holsteiner | User helfen User | 15 | 08.06.2010 22:28 |
Steuerkettenwechsel??? | kingofqueens | Golf4 | 14 | 08.01.2008 11:14 |