Hab da ein paar Probleme mit einem Golf 4 1.6L SR Motorkennbuchstabe AKL!
1. Im Fehlerspeicher stand unter Schalttafelanzeige der Kühlmitteltemperaturgeber drin, genauso im Motorsteuergerät! Im Tacho ging die Temperaturanzeige kein stück!
Also neuen Geber eingebaut, Anzeige geht wieder und Fehler unter Schalttafelanzeige war weg, nur im Motorsteuergerät ist der Fehler noch drin auch durch mehrmaliges löschen dieser kommt sofort wieder.
Gibt es nochmal einen Geber für das Steuergerät oder was kann das sein?
2. Wir haben vor kurzem ZKD erneuert + Zahnriemen. Kann es sein, wenn der Motor von unten raus keine Leistung hat und etwas stottert (2. Gang ab 1000 bis 3000umin) das der Zahnriemen um 1 Zacken versetzt ist?
Oder wie wirkt sich das aus wenn der Zahnriemen versetzt ist? Anonsten läuft der Motor echt ruhig wie er sollte!
Wie kann ich denn 100% sehen ob der Zahnriemen richtig sitzt?
Mit welchem Programm habt ihr denn gelöscht? Manche Software macht das nur "oberflächlich".
Klingt für mich nach nem Temperaturgeber Problem mit der Leistung.
Zahnriemen denke ich eher weniger, das hättet ihr gemerkt
Aber ob der 100% sitzt kann man soweit ich weiß nur anhand der Makierungen sehen, die den Totpunkt anzeigen. Wie habt ihr den denn gewechselt? so auf gut glück ab und wieder drauf? O.o
Mal im Messwerteblock nach der Temperatur geschaut? Wenn sensor i.O ist, Kabel zum msg überprüfen. Zahnriemen entweder über die Markierung prüfen oder mal gucken ob er bis in den Begrenzer dreht. Normalerweise wäre dann aber der Hallgeber im Speicher abgelegt
also ja Hallgeber ist im Speicher, hab jetzt nochmal geschaut und tatsächlich ist der Zahnriemen um 1 Zacken versetzt drehte wohl auch nicht bis in begrenzer also eher klare Sache!
Aber das mit dem Temperaturgeber ist auch merkwürdig warum der noch im Motorsteuergerät auftaucht.... Hab jetzt noch einen Geber gesehen der weiter vorne zur front ist auch in einem Plastikflansch wo mehrere schläuche hingehen, der ist weiss....
Habjetzt den Zahnriemen genau richtig aufgelegt genau OT, Markierung Nocke oben und Keilriemenscheibe unten!
Läuft jetzt auch besser und ruckelt nicht mehr in geringen Drehzahlen, allerdings steht im Speicher immer noch der Hallgeber und er regelt wieder bei 5100umin ca. ab !