![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.12.2007
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja was heist sicher ...? Kann ja nicht viel kaputt gehen. Ich hatte das auch schon mal auf der Beifahrerseite. Nur fehlt mir so ein bisschen die Motivation bei dem Wetter nach Feierabend da rum zu ölen. ![]() Das Fenster steht ja unten nur in in so nem Gummilappen und ist dort ein bisschen reingedrückt. Wenn das Fenster fest friert und man nun den Fensterheber betätigt, dann löst sich das Gummi vom Fenster und der Mechanismus fährt runter. Wenn man dann ein paar Kilometer gefahren ist und die Heizung das Fenster auftaut, fällt es runter. Weg ist es... Muss ich halt den Kremple abbauen. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.12.2007
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Dass das öfter mal passiert hab ich gewusst. Ich dachte nur, dass das Fenster immer aus der Fassung fällt. Was für nen Teil brauch ich denn da genau? Preis ca? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Das Fesnster kann nicht oben bleiben während der Mechanismus nach unten fährt! Da ist doch so eine Kunststoffniete durch das Glas und den Mitnehmer! Würde auch eher sagen das der Mechanismus gebrochen ist wie bei 90% aller Golf 4 Gruß, Lucas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Restgewindekiller! Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 2.484
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 49 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
mach mal die zündung an, und fahr die fenster hoch und runter. wenn das geräusch des hoch und runter fahrens ganz normal ist, ist nichts gebrochen, wenn gar nichts geht, oder es knirscht, musst du zu VW ![]() und die verkleidung abbauen ist ja keine große sache. unten 3 torx schrauben, beim bedienteil 3 kreuzschrauben. wenn nichts gebrochen ist, nimmst du die 2 gummistopfen raus, fährst du fensterheber ist dahin hoch, schrauben lockern und festern wieder einsetzen. falls was gebrochen ist musst du den ganzen träger ausbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Gibt nen Reperatursatz von VW für ca. 40€ Da muss dann aber die Türverkleidung und der Aggregateträger für raus... dafür dann natürlich auch das Türschloss usw. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.01.2010 Wolf 4 Ort: NRW LIP-**88 Verbrauch: ca 11 l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hat sich nur aus der halterung gelöst, hatte das vor ca 3 wochen auch und hab es bei -19c repariert (bibber bibber) kan nur sagen das es ein ganz schönes gefriemel war mit handschuhen ![]() aber an sich keine große sache. ps. vergiss beim zusammenbau nicht den hacken für die türöffnung wider einzuhängen!! meine kann man uch jetzt nur von außen öffnen(hehe kein bock bis jezt gehabt) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2007 Golf 4 Ort: Kürzell Verbrauch: 7-8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also bei dem Wetter würde ich es fast lieber in der Werkstatt machen lassen, dass is ja grausam da draußen (außer gehst in ne warme Garage mit Heizstrahler) ^^.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich würde trotzdem mal nachschauen unter der Verkleidung. weil es kann trotzdem eine Aufnahme gebrochen sein und der Rep Satz ist schon ne feine Sache mit den Aufnahmen aus Alu. Musst ja ned alles Zerlegen wenn die Verkleidung unten ist dauert ja wirklich nur 5 min kannst 2 Gummistopfen aufmachen und dann siehst was los ist.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
bei einem Bekannten von mir war auch die Scheibe fesgefrohren und ist dann runter gefallen. Wir dachten erst der Fensterheber sei kaputt, aber wir haben dann raus gefunden das sie nur ausgehängt war. Türverkleidung musst aber auf jeden fall abnehmen um sie wieder einzuhängen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Golf IV Ort: Nordhorn NOH-NG-... Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kann mir einer sagen Wie das Teil heist was ich da brauche? Das ist bei mir abgebrochen ![]() ![]() LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab grad seit 2 Tagen dasselbe Problem... Hat nachts ordentlich gefroheren... ich wollt die scheibe runtermachen und dann ein kack und das wars erstmal. der motor scheint aber ganz normal zu laufen. nur halt die scheibe bewegt sich nicht. denke mal auch nur ausgehakt. werde am wochenende gleich beigehen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |