|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | ManniK (06.01.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2014 Golf 4 Ort: Dortmund HK-MJ 76 Verbrauch: 6,6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo nochmal. Also, ich wollte gestern das Auto abholen (weil es ja angeblich lief) - aber es sprang wieder nicht an/blieb nicht an. Die Werkstatt war ratlos. Als er dann lief, kam ich nicht über 40 km/h - was wohl bedeutet, das der Motor im Notbetrieb läuft - warum auch immer. Daraufhin wurde der Bordcomputer nochmal ausgelesen und es ergab sich, daß das Motorsteuergerät wohl nicht/nicht richtig angesprochen wird und blockiert. Das Auto steht wieder bei mir zu Hause (ich wohne nicht weit weg von der Werkstatt) und läuft nicht. Nun weiß ich nicht weiter. Die Werkstatt will oder kann nichts machen; sie sagen, da wollen sie nicht ran und ich solle mich an eine VW-Werkstatt wenden. Und jetzt steh ich da - bzw. das Auto. Wenn ich das direkt über VW mache, wird es sehr teuer und übersteigt den Wert des Wagens bei weitem. Somit ist mein Kapitel "Golf" wohl beendet. Danke an alle Ideengeber. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Die Meldung MSG blockiert usw kommt auch wenn z.b. die Kommunikation über Can Bus zwischen MSG und KI nicht funktioniert. Hatte ich auch einige Male. Meist aber im Zusammenhang mit der Wegfahrsperre, die sich aber nicht immer gemeldet hat. Hab jetzt einen neuen Tacho drin, ob's die Lösung ist, kann ich aber erst in ein paar Wochen sagen. Kam nur sehr sporadisch. Sollte aber grundsätzlich ein lösbares Problem sein wenn man sich mit dem Laptop mal dran hängt und beobachtet. Mfg PS: interessante Werkstatt die beim 1.6 16V noch einen Zündverteiler prüfen kann ... Hat ja gar keinen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | EinsKommaSechser (07.01.2022) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Zitat:
Es gibt diverse autarke Steuergeräte, die sternförmig an einem Teil des KI (gemeinhin Tacho genannt) hängen, welches Gateway genannt wird (so ne Art Router in der Fahrzeugelektronik). Fehler- und Zustandsmeldungen gehen vom Gateway an die OBD-Buchse (beim Aschenbecher hinter einer Klappe). Mit geeigneter SW wird jeweils ein StG angesprochen und die digitalen Antwort des StG werden in menschlich verständige Texte gewandelt. Das ist überaus praktisch, leicht erlernbar und aufgrund der Besonderheit der VAG-Golf4-Plattform auch sehr preisgünstig. Wird in den meisten Freien nicht genutzt. Es schreit aber nach DIY! 2. Der Zugriff aufs MStG (Motorsteuergerät ) ist SW-abhängig etwas kritischer als bei den anderen StG, aber nur dann, wenn der Typ am Laptop nicht Bescheid weiss UND eine ungeeignete SW verwendet UND mit Windows nicht klar kommt. Ich denke grinsend an meine eigenen ersten Versuche. Wenn die Freie nicht aufs MStG zugreifen kann, dann fehlt m.E. jede sinnige Aussage zum Zustand der Motorelektronik. Es kann weder ein vom MStG protokollierter Fehler noch die Abweichung eines Gebers (Umsetzung physikalischer Werte in elektrische Werte) von realen Werten erkannt werden. 3. Klartext: es kann sein, dass ein Geber im Wert von 20€ oder ein vergammelter Steckverbinder oder ein abgerubbeltes Kabel die Ursache des Motoraussetzers ist. Wegen „die finden nix…” einen Karren zu verschrotten ist unwirtschaftlich. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Vlt gibt es ja einen freundlichen User in der Nähe des Fragers, der mit VCDS aushelfen kann und dann vlt auf einfachem Wege beim Fehlerfinden hilft. Bei Atu weis man ja was die Abkürzung bedeutet. Bei Pit Stop bin ich mir noch nicht sicher... Lol. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Eine "kundige" Werkstatt wird den finden... Ob VW die keinen Bock auf alte Autos haben, oder ATU die nur Mängel finden wollen - die richtige Adresse sind - lass ich mit ???? stehen. Golf 4 alte - aber simple Technik - jemand der Bock hat - besiegt diese Fehler allemal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ohne große Fehlersuche zu betreiben, würde ich aus der Hüfte schießen und mal den Zündanlassschalter einwerfen. Wenn's das nicht ist, dann testhalber ein anderes KI einsetzen. Denn das KI hat die K-Leitung und gibt auf W-Leitung die Verbindung zum Motorsteuergerät weiter. Spinnt das KI, dann kommt man auch nicht ohne weiteres zum MSG. So wie es "bnitram" oben schon schrieb! Auf jeden Fall ist das "kein" Fall für die Schrottpresse! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wagen ruckelt stark. Fehler nicht zu finden.. | 18Tengine | VW Themen | 3 | 13.09.2017 17:12 |
Für den Frühling gesucht, VW Radnabendeckel, aber es sind einfach keine zu finden | armydodge | Golf4 | 1 | 17.01.2010 22:57 |
Fehler motorstörung werkstatt | vwbekloppt | Werkstatt | 5 | 10.05.2009 11:25 |
VW Werkstatt kann Tacho nicht anlernen, was nun?? | winke | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 13.06.2008 23:26 |