Hi zusammen,
nachdem mein 2.0er mit AQY weiterhin für ein Straßencomeback flott gemacht wird, habe ich derzeit folgendes Problem:
Wenn der Wagen kalt ist (Außentemperatur egal), springt er zwar an, das jedoch etwas zögerlich und läuft dann im Leerlauf viel zu mager (nur ca. 600u/min). Je wärmer er wird, desto besser ist auch der Leerlauf.
Gemacht wurde bisher:
Neue Kerzen, neue Verteilerzündspule, neue Zündkabel, neue KGE, obere und untere Dichtung d. Ansaugkrümmers. Einige poröse Unterdruckschläuche wurden ebenfalls ersetzt, teilweise gegen Silikonschläuche.
Was mir Stand jetzt noch einfällt: Luftmassenmesser? Doppeltemperaturgeber? Trotz einiger neuer Schläuche noch immer Neben-/Falschluft?
Evtl. haben wir ja einen AQY Experten hier

Danke vorab!