Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.10.2025, 21:16
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MezzoMix
 
Registriert seit: 04.03.2016
Golf IV 1.4 AXP, Golf VII GTI P 2015
Ort: Hessen
Verbrauch: nur Benzin
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 110
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard Metallisches Klacken bei Lastwechsel vorne links

Hallo zusammen,

nachdem ich meine Vorderachse überholt habe, habe ich leider ein Symptom von früher weiterhin. Vielleicht könnt ihr es ja einordnen: bei Lastwechsel gibt es von vorne links ein metallisches Klacken, als hätte irgendein antreibendes Bauteil Spiel.
Seit der neuen VA ist es nur noch bei leichtem Lenkeinschlag nach links zu hören und dann zB immer, wenn man an einer Kreuzung anfährt, links abbiegt und dabei in den 2. Gang schaltet (Kupplung getreten = Antriebsstrang entlastet -> "klack", dann beim Einkuppeln je nachdem nochmal). Provozieren kann man es auch durch unsanften Wechsel zwischen "kein Gas" und "viel Gas" in der gleichen Situation. Als hätte ein Antriebswellengelenk Spiel oder die Verzahnung in der Radnabe wäre ausgelutscht, ist aber beides nicht der Fall.

An der VA neu gekommen ist:
- Federbeine komplett (Dämpfer, Federn, Domlager)
- Traggelenke
- Spurstangen + Köpfe
- Querlenker + hintere R32 Lager
- Antriebswellen beide
- Lager Achskörper
- Stabi H&R + Koppelstangen

Was kann das noch sein? Radlager? Differential? (warum dann nur nach links lenkend?) Früher wars unabhängig vom Lenkwinkel bei jedem Lastwechsel zu hören, ist also immerhin leiser und weniger geworden, aber eben immer noch da. Ansonsten ist beim Fahren nichts zu hören.

Danke für Ideen


MezzoMix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2025, 12:23      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.958
Abgegebene Danke: 408
Erhielt 425 Danke für 362 Beiträge

Standard

Mit einem Reifenmontier-Eisen am hoch gehobenem GOLF die Teile kontrollieren, ob zumeist die Gummi-/Metall-Lager so ausgeleiert sind, dass sich die daneben liegenden Metall-Teile aneinander berühren / aufeinander schlagen.
-> Kaputte, ausgeleierte Radlager können zu viel Spiel haben ...
-> Kunststoff-Teile vom Domlager des Federbeines oben (Teil davon verkehrt herum eingebaut?) ...

An Deinem GOLF währe sehr gut möglich:
dass die Teile, mit den Lagern gegen das Gehäuse, an denen Du die Antriebswellen, innen zum Differenzial hin, angeschraubt hast, ausgeleiert sind und hauptsächlich Verdreh-Spiel haben !!!!!!

Ich hoffe Du hast keine lange neue Antriebswelle eingebaut, die aus einem Metall-Stück herausgedreht ist und NICHT ein Rohr mit einem zweiten Metall-Teil zusammengeschweißt worden ist. -> So eine herausgedrehte Halbwelle neigt bei geringster Außermittigkeit (oben angeführte Lagerstelle) zu Vibrationen !!! (Dagegen: wenn Du nicht eine zusammengeschweißte Halbwelle zu kaufen findest, an der alten Welle die beiden Endstücke mit den Gelenken zu erneuern!)

Geändert von Flying (08.10.2025 um 12:34 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
root Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 1 03.06.2015 23:45
matthl111 Werkstatt 3 11.03.2011 13:39
matthi1402 Golf4 4 07.07.2009 19:04
matthi1402 Werkstatt 0 06.07.2009 15:40
studmed880 Werkstatt 0 09.06.2008 22:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben