Hallo zusammen,
nachdem ich meine Vorderachse überholt habe, habe ich leider ein Symptom von früher weiterhin. Vielleicht könnt ihr es ja einordnen: bei Lastwechsel gibt es von vorne links ein metallisches Klacken, als hätte irgendein antreibendes Bauteil Spiel.
Seit der neuen VA ist es nur noch bei leichtem Lenkeinschlag nach links zu hören und dann zB immer, wenn man an einer Kreuzung anfährt, links abbiegt und dabei in den 2. Gang schaltet (Kupplung getreten = Antriebsstrang entlastet -> "klack", dann beim Einkuppeln je nachdem nochmal). Provozieren kann man es auch durch unsanften Wechsel zwischen "kein Gas" und "viel Gas" in der gleichen Situation. Als hätte ein Antriebswellengelenk Spiel oder die Verzahnung in der Radnabe wäre ausgelutscht, ist aber beides nicht der Fall.
An der VA neu gekommen ist:
- Federbeine komplett (Dämpfer, Federn, Domlager)
- Traggelenke
- Spurstangen + Köpfe
- Querlenker + hintere R32 Lager
- Antriebswellen beide
- Lager Achskörper
- Stabi H&R + Koppelstangen
Was kann das noch sein? Radlager? Differential? (warum dann nur nach links lenkend?) Früher wars unabhängig vom Lenkwinkel bei jedem Lastwechsel zu hören, ist also immerhin leiser und weniger geworden, aber eben immer noch da. Ansonsten ist beim Fahren nichts zu hören.
Danke für Ideen