| |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
| |
|
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.379
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.915 Danke für 4.567 Beiträge
|
Handbremse Anziehen. 1.Gang und Anfahren Kurz simulieren (nicht abwürgen) Einer macht das o.g. und einer schaut ob und wie der Motor kippt. ! am besten NEBEN dem Auto stehen ! nicht davor, falls die Karre einen Satz nach vorne macht !
|
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 872
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 132 Danke für 116 Beiträge
|
Also ich habe den Luftfilterkasten abgebaut und am Motor gewackelt. In meinem Fall war das eindeutig. https://youtu.be/LLlOlaqal38?si=lZsJ0_z_ZelD6i1m |
| | |
| |
|
| Benutzer Registriert seit: 24.01.2015 Golf IV Variant Ort: Chemnitz Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
|
Ich habe vor zwei Jahren auch einiges neu gemacht an meiner Vorderachse. Aggregateträger, Querlenker, Spurstangen, Radlager und Bremsen. Nach einigen Wochen fing bei mir auch ein Klacken bei Lastwechsel an. War aber nicht schlimm, ich hatte mich schon auf einen Wechsel der rechten Antriebswelle vorbereitet. Die hatte fast 400k auf der Uhr. Die linke habe ich schon einmal erneuert. Ich bin ein ganze Jahr mit dem Klacken weiter gefahren, bis es fast unerträglich wurde. Leichte Linkskurven mit Bodenwelle oder Schlagloch und es gab ein Geräusch wie wenn eine Feder "Klong" macht. Auf der Hebebühne ist mir aufgefallen, dass meine rechte Achsmutter lose war. Ich hatte mich beim Radlager Tausch an die Vorgabe in dem Buch "So wird's gemacht" gehalten. Meiner Meinung nach ein etwas seltsames Vorgehen, aber okay... Jedenfalls lese ich in deinem Eingangs Post nicht so richtig heraus, ob du auch mal die Achsmutter kontrolliert hast. |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
|
Ja, heute erst gemacht.Achsmutter mit 200 nm anziehen,dann halbe Umdrehung lösen, Rad halbe Umdrehung drehen,dann 70 nm festziehen und 60 Grad weiterdrehen. ( So stands in der Anleitung) Früher habe ich die mit 260 nm angezogen gut wars und hat gehalten. Keine Ahnung warum das heute so umständlich ist..... Geändert von VW-Mech (22.10.2025 um 07:36 Uhr) |
| | |
| |
| |
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.379
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.915 Danke für 4.567 Beiträge
| Zitat:
| |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2016 Golf IV 1.4 AXP, Golf VII GTI P 2015 Ort: Hessen Verbrauch: nur Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 114
Themenstarter Abgegebene Danke: 32
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| Zitat:
Bin aktuell gesundheitlich nicht in der Lage, aber werde alle hier vorgeschlagenen Teile sobald wie möglich kontrollieren und gebe euch Bescheid. Danke schonmal! | |
| | |
| |
|
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.379
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.915 Danke für 4.567 Beiträge
|
Gute Besserung und schnelle Genesung.
|
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | MezzoMix (24.10.2025) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2016 Golf IV 1.4 AXP, Golf VII GTI P 2015 Ort: Hessen Verbrauch: nur Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 114
Themenstarter Abgegebene Danke: 32
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
|
Danke, bin soweit wieder erholt. Die Achsmuttern habe ich mit dem Drehmomentschlüssel überprüft. 200Nm konnte ich da draufgeben, ohne, dass sie sich bewegt haben. Das Motorlager im Video von Luda sieht ja schlimm aus, das kann ich bei mir nicht nachstellen. Der Motor bewegt sich beim Anfahren mMn im normalen Bereich. Kann so ein metallisches Klacken nicht auch durch ein ausgeschlagenes ZMS kommen? |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2016 Golf IV 1.4 AXP, Golf VII GTI P 2015 Ort: Hessen Verbrauch: nur Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 114
Themenstarter Abgegebene Danke: 32
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
|
Gut zu wissen dass es kein ZMS sein kann ![]() @blitzer7630 Antriebswellen sind beide neu, und vieles mehr.. (Liste im Startpost) Das Geräusch ist jetzt auch wieder beim geradeaus Fahren mit Lastwechsel zu hören. Eben im 3. Gang bei 1100 Umdrehungen wieder Gas gegeben, "klack". Ich schau mir die Motorlager nochmal genau an Geändert von MezzoMix (07.11.2025 um 13:44 Uhr) |
| | |
| |
|
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.379
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.915 Danke für 4.567 Beiträge
|
Pendelstütze evtl ausgeschlagen. Oder Getriebelager Fahrseitig.
|
| | |
| Werbung | |
| |
| |
|
| Benutzer Registriert seit: 21.11.2024 Golf 4 VR5 20V Ort: Kerpen BM Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
|
Habe ich aktuell auch bei der Alltagsreuse Leon 5f, da ist es das Motorlager Getriebeseitig. Leider ist das viel mehr zugebaut wie bei dem Golf 4.
|
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Klacken beim Lastwechsel AZJ | root | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 04.06.2015 00:45 |
| Lautes Klackern links vorne bei Lastwechsel - Getriebe? | matthl111 | Werkstatt | 3 | 11.03.2011 14:39 |
| Klacken vorne in Kurven bei Lastwechsel | matthi1402 | Golf4 | 4 | 07.07.2009 20:04 |
| Klacken vorne in Kurven bei Lastwechsel | matthi1402 | Werkstatt | 0 | 06.07.2009 16:40 |
| klacken vorne links | studmed880 | Werkstatt | 0 | 09.06.2008 23:28 |