1.9 TDI AXR ruckelt bei <= 10 Grad Außentemperatur
Abend Leute!
Ich habe ein Problem, worüber ich grüble: Hab neulich nach dem 1.9er AXR (Skoda Fabia 1) von nem Kumpel geschaut.
Der ruckelt bei Außentemperaturen <10 Grad bei Volllast zwischen 2000-3000 rpm und hat dann auch spürbar weniger Leistung.
Anhand von Logs konnte ich eine hängende VTG, defekten G2/G62, verstellte Steuerzeiten und einen defekten Luftmassenmesser *ausschließen*. Da war alles tutti. Der Fehlerspeicher ist leider leer.
Wenn es >10 Grad ist, läuft er nach Aussage meines Kumpel gut und zieht sauber durch.
Zum Wagen:
2007er Auto, 246000 km gelaufen, immer brav Öl gewechselt, aber der Rest wurde vernachlässigt. Der Dieselfilter ist schon rostig und gehört ersetzt (wird er, sobald ich fit bin). Keine Ahnung wie lang der drin ist, aber evtl. eine potentielle Fehlerquelle? Der Wagen springt immer sofort und sauber an. Egal, ob Motor warm oder kalt.
Habt ihr sonst noch Ideen?
|