![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich könnte nu auch klugscheissen und sagen 0 w 40 is noch besser ^^ aber spass bei seite. Am besten guckst einfach ma bei dir ins service heft was da drin steht. Grundsätzlich sollte 10 w40 für den 1.4er ausreichend sein. Wenn du regelmäßige wechselintervalle von 10 - 15 tkm einhälst passt das dann auch so. Kannst auch 5 w40 verwenden, ist aber beim 1.4 nicht zwingend notwendig denke ich. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
15w 40 kannste auf dem LKW fahren Hör auf mich und kipp entweder 10W 40 von Castrol oder Mobil.. Mach da keine Mischungen und wechsel nicht zu anderen dünnflüssigen Viskositäten.. Die Dichtungen sollen es dir danken.Also wenn mir nicht glaubst rufste bei VW an.. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer weis welche Front das ist? | StevenW | Carstyling | 8 | 04.03.2009 11:52 |
Mal wieder der Klimakompressor? Wer weis was? | Golffahrer82 | Werkstatt | 4 | 13.04.2008 13:52 |
HILFE - die Werkstatt weis nicht was es ist - Stottern im Lehrlauf | sten | Werkstatt | 2 | 23.04.2007 20:35 |