|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2008 Das Auto! Verbrauch: 9,5l LPG ;-) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das ist ja was mich auch wundert dieses Plötzliche. Vor allem beim Starten! Aber der ![]() ![]() Naja, wie gesagt abwarten und hoffen..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.01.2010 Golf IV Spariant / Corrado G60 Ort: Neubrandenburg NB-GTxxx Verbrauch: 4.5-6.4 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hab in der werkstatt mal nen fahrzeug von ner älteren dame gehabt.. auch nen 1.4er.. der war nur zur inspektion da.. als ich ihn ihn die halle fahren wollte merkte ich das er merkwürdig lief und klang... da hat sich die spannrolle vom zahnriemen zerlegt und der ist dann ein paar zähne übergesprungen.. keine hohe drehzahl oder last.. bin damit nur 50meter auf dem hof gerollt... das hier klang so ähnlich.. hoffe das du glück hast und es nichts so ernstes ist! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
als ich deinen ersten beitrag gelesen habe, dachte ich auch sofort an eine weggeflogene spannrolle.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2008 Das Auto! Verbrauch: 9,5l LPG ;-) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Morgen Jungens! Aaaaalso..... Gestern war ein guter Tag. Der Golf lebt noch!!! Yeah, Baby! Schwein gehabt. ![]() "Sie hatten Glück das es beim Starten passiert ist und sie keine weiteren Startversuche unternommen haben." Heut Nachmittag gehört er wieder mir. 750,-€ Reparatur sind zwar schon bitter genug aber im Moment ist mir das egal! ![]() In diesem Sinne schönes Wochenende! Gruß, Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Da haste ja echt glück gehabt ! Aber was haben die denn bitte für 750€ gemacht? Der Zahnriemenwechsel beim 1.4er kostet doch max. 400€ beim ![]() Aber sonst wie gesagt echt schwein gehabt...bei nem Kumpel von mir der nen ALH hatte ist der Zahnriemen 3x gerissen...also immerwieder neu gemacht und dann gerissen. Wurden dann Ventile und sowas erneuert und letztendlich hatte sich herausgestellt dass die Aufnahme der Spannrolle schief war und somit jedesmal der Zahnriemen unrund lief und dann gerissen ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.01.2010 Golf IV Spariant / Corrado G60 Ort: Neubrandenburg NB-GTxxx Verbrauch: 4.5-6.4 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
haben wir mit den vermutungen ja gar nicht so schlecht gelegen?! ![]() da haste aber echt glück gehabt das net mehr passiert ist! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2008 Passat 3BG Ort: Bavaria Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
750 Euro??? Ham die einen an der Waffel? Also ich hab mir Montag meinen machen lassen (von ner Meisterwerkstatt) und da hat Zahnriemen, Rippenriemen, WAPU, Bremsflüssigkeitswechsel, Ölwechsel, Innenraumfilter, Reparatur Kabelbruch Heckklappe incl. Material 600 Ögern gekostet. Alles mit Stempel und auf Rechnung. Naja wenigstens läuft das Baby wieder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hab mein auto gestern vom Lacker geholt und wollte schnell tanken fahren und merkte beim losfahren das meine handbremse (mal wieder) fest war. Es ist kein festfrieren sondern wenn ich die handbremse nur kurz anzieh und wieder löse bleibt sie trotzdem fest -.- Beim letzten mal ging es nach 100m wieder weg. Also ich dieses mal bis zur tanke gefahren 500m und komm an & wunder mich was da so komisch stinkt und warum das WAHT THE FUCK SO QUALMT hinten rechts. Bremsscheibe komplett feuerrot. Ich erstmal total panik weil ich direkt anne zapfsäule stand und ja .. vadder angerufen schnell mal geschildert was los ist und der meinte ich soll schnell zu BMW nebenan gehen und mir ne tele nummer geben lassen weil er die kennt. Sollte dann den wagen die 50m da rüber fahren und mir n ersatzwagen holen (BMW 1er und gestern kam 10cm schnee runter -.- Heckschleuder macht zwar spaß aber scheißendreck gefährlich für mich als fahranfänger) Heute ruft der Werkstattmeister mich an & meint Bremsscheibe im Arsch + Steine und das problem mit meiner Handbremse kommt vom Bremssattel ... Ende vom Lied .. 300€ die ich morgen blechen darf für den klein =/ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |