|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Auf uns wolltest du ja nicht hören! 3/8/11 hätte man dir das gleich sagen können! Dann zahl halt dafür ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
soo leute heute wurde das gaspedal ausgetauscht, weil bei volllast das diagnose gerät pedalstellung nur bis 72% erkennt und keine 100 % darauf meinten die von VW ist zu 100 % der gaspedalgeber, und ??? immernoch der gleiche effekt, kann doch nicht sein oder ? Luftmassenmesser erneuert....kein erfolg Druckwandler für turbo..... erhöhter ladedruck ( ladedruck passt wieder ) Pedalgeber erneuert.... kein erfolg Schiebegestänge des Turbo´s ist nicht fest ! ( lässt sich problems verstellen ) hab langsam echt kein bock mehr, wieso zeigt der tester bei vollgas nur 72% pedalstellung an obwol ein neuer eingebaut ist sowie keine behinderungen anliegen... hab das gefühl das selbst vw nicht weiterweiß die meinen nur der turbo kann auf keinem fall defekt sein sonst würde er unter volllast nicht den ladedruck einhalten oder sich ein fehler im fehlerspeicher ablegen ( unterdruck überdruckt bla bla bla ) achja messblock 11 sieht so aus : 3540 /min 2061 mbar 2131 mba 72 % ------------------ 2910 /min 2091 mbar 1958 mbar 63 % ------------------ 3120 /min 2091 mbar 2070 mbar 64 % ------------------ und habe mal das gaspedal angeschaut es hat ne ganz andere nr als mein altes... gruss Patrick |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
boaaa.. dass würd mich jetzt voll anmachen da dran zu gehen ,.. Aber leider is da in dingen FERNDIAGNOßE wie es aussieht nix zu machen. Wenn die Werkstatt die Geführte gemacht hat dan werden die ja auch die Refferenzspannung gemessen haben hoffe ich und somit hätten die über Unterbrechung, Kurzschluss, Übergangswiderstand und und und urteilen können... ich seh schon hier könnt man ewig drüber diskutieren , erfolgserlebnisse bekommt man hier anscheinend aber nur wenn man ran geht ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber so wie du deinen Fehler hier beschreibst ist der Geber immer noch def.! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Höchstgeschwindigkeit V5??? | oeds263 | Golf4 | 246 | 10.12.2009 13:09 |
Zu schwache Batterie oder falsch angeschlossen? | Consul | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 06.02.2008 20:56 |
Brauch euren Rat!! Bitte um Hilfe!! | hobbyheizer | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 31.08.2007 22:00 |
Brauch euren Rat. Gol4 Angebote | flashback | Golf4 | 35 | 10.06.2006 10:05 |