Huhu :-D
1. An meiner Fahrertür sind an 3 stellen Lack und Spachtelarbeiten zu erledigen,
da ich die Kiste iwann im laufe dieses Jahres verkaufen will
(spätestens im nächsten Frühling) muss die Kiste mal aufgehübscht werden....
Auf dem Bild sind deutlich die 2 stellen zu sehen die gemacht werden müssen.
In der höhe des Türgriffs (in der Türmitte) ist an einer Stelle der
Lack "angekratzt" ich bin mir nicht sicher ob das nur klarlack oder schon Grundierung ist. Ist auf Fotos leider nur sehr schwer zu sehen daher habe ich hier keins angehängt.
Unten am schweller (auch ca türmitte) war auch eine Beule, die ich schon
vor längerer zeit zugespachtelt habe und den Schweller ebenso teilweise neu lackiert hab.
Da ich net der weltmeister im spachteln bin, sieht es zwar ok aus
ist aber auch kein weltwunder.
(nach dem motto hauptsache es rostet net)
2. An meiner Fronstoßstange ist ebenso eine Beule, aber da habe ich
bereits einen neuen Stoßfänger bestellt der bereits grundiert ist.
(45 eur inkl versand... neu orig. vw ersatzteil jedoch ohne sämtliche zierleisten etc. nur der reine stoßfänger)
(bei nem auto mit über 200tkm muss mans mit den investitionen net übertreiben)
3.
Meine Motorhaube ist durch die sehr vielen autobahnfahrten
schwer von Steinschlägen maltretiert und entsprechend fängts vorne ordentlich an zu rosten (es bilden sich schon langsam die blasen).
da hilft sehr wahrscheinlich nur noch ne neulackierung der oberseite.
Das Fahrzeug hatte leider vom vorgänger einen auffahrunfall
der nicht besonders fachgerecht instand gesetzt wurde.
dafür hat die kiste beim kauf vor fast 4 jahren auch nurn bruchteil des sonst üblichen preises gekostet und ist so zuverlässig das ichs selbst kaum glauben kann...
(außer den wartungskosten und 1 mal wischergestänge und vor kurzem hinten die lifter stangen des kofferraums war bisher nichts an der kiste)
ich denke ein wenig investition und "eigenarbeit" lohnen sich hier schon...
(vielleicht behalte ich ihn nach dem sommer auch als tuning objekt wer weiss was mein geldbeutel so spricht

)
Wohne im Raum Mainz...
gibts jemand der entsprechend halbwegs ordentliche möglichkeiten hat?
Natürlich bezahle ich das notwendige material wie lack spachtelmasse und den käse. leider besitze ich kein kompressor bzw. lackieraufsatz.
für die arbeits gibts natürlich auch ne entlohnung ^^
der evtl. notwendige kaltgestellte bierkasten wird natürlich auch besorgt :

gute laune ist bei mir auch immer dabei :
Ich habe zwar eine garage zur verfügung (die mutter meiner besseren hälfte)
aber sonderlich sauber ist die nicht. für kleinlackierarbeiten ok aber nicht um ne motorhaube neu zu lackieren.
ich schätze mal ne neulackierung der motorhaube kostet beim karosseriebauer sicher 600 eur...
(allein die lackierung einer spiegelplatte kostet meist zwischen 30 und 60 eur)
das ist mir eindeutig zu viel...
für den preis kann ich mir auch schon ne gfk motorhaube zulegen...