![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Nun stell dir mal vor, du baust nen (gebrauchten) 1,4er ein, bei dem die Spannrollen brechen wie bei Diddy -> Aus die Maus. Wieder nen Motor platt und keine 100%ige Kulanz. Da kann man sich doch besser nen etwas größeren und haltbareren einbauen. Deine Versicherungssumme bleibt gleich (Gleicher Rahmen), nur Steuern+Verbrauch (MKB ändert sich) steigen geringfügig an. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Jo, nur wenn sie wieder nen 1.4er nimmt fällt der Umbau klein aus... beim 1.8t muss ja gleich wieder alles mögliche gändert werden. So braucht sie nur den Block mit Kopf. Dann nimmt sie das ganze bei sich raus, baut Lima etc an den "neuen" an und steckt das ganze wieder ins Auto... ergo deutlich deutlich günstiger.... Sicherlich sind die argumente nicht so ganz falsch die ihr da bringt, und für jemanden der sich für tuning etc interessiert und das nötige kleingeld hat auch die sinnigste lösung. Aber jemand der mit dem Auto fährt und nicht an mehr leistung interessiert ist oder nicht die nötigen finanzen hat, ist das halt eine kostengünstige und relativ unproblematische lösung |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
versteh gerade auch nicht ganz wieso man versucht ihr nen größeren motor anzudrehen. zum 1.8T ist der umbau schon sehr umfangreich. gibt ja fast nix, was nicht gewechselt werden muss. nen 1.4 oder 1.6 motor kriegste hinterher geschmissen. kriegste nen schönen gebrauchten mit unter 100 tkm für 800 € wie ich bereits sagte: Ebay oder schrotti. Man hat natürlich nie 100 % gewissheit, dass der motor auch wirklich i.o. ist. Allerdings kost nen neuer motor von VW inkl einbau über 4000 €. Für das geld krieg ich 4 gebrauchte motoren ;-) Daher würd ichs wohl auch riskieren |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Wie viel öl frisst er denn, die kleinen sind doch so wie so dafür bekannt das die öl fressen. Und bevor ich nen laufenden motor rauswuchte würde ich den fahren bis er total kaputt ist. Ansonsten weiß ich das der Freezoner nen 1.4er fährt und dieses jahr (wann genau ka) noch auf was großes umbauen will. Kannst ihn ja ma fragen ob das evtl. in nächster zeit ist. Ansonsten denke ich aber das es sinnvoll wäre auf nen 1.6er umzubauen, weil die umbauaktionen sollten nicht so aufwändig sein und ich für meinen teil finde das der 1.4er einfach gnadenlos untermotorisiert ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
würd mich vll auch mal erkundigen wie es mit den Motokennbuchstaben aussieht. Ich kenn mich da nicht so aus aber einige motoren sind ja etwas besser. Die komponenten sollten sich letztendlich ja nicht ändern. Hier im biete teil findet man eigentlich auch recht häufig motoren die verkauft werden. und sofern ich mich nicht irre ist der run auf die kleinen motoren auch eher gering. einfach mal ein paar anfragen tickern ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Austauschmotor | Coradon | Werkstatt | 10 | 14.03.2016 13:41 |
Austauschmotor 110PS TDI AHF | mini-man | Werkstatt | 2 | 24.01.2009 14:37 |
Austauschmotor TDI Getriebe | mini-man | Werkstatt | 8 | 20.01.2009 21:19 |
Austauschmotor TDI | mini-man | Golf4 | 2 | 19.01.2009 16:19 |
Faires Angebot für einen überarbeiteten 1.8t - Austauschmotor - 225PS? | 4mauschn | Motortuning | 9 | 17.03.2008 22:19 |