Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.06.2007 Golf IV Ort: Wuppertal W-NG 812 Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nein, es wurden noch keine Arbeiten an der VA gemacht, ich vermute allerdings, dass das Radlager vorne fahrerseite hin ist...der Wagen rubbelt(kann das Geräusch nicht besser beschreiben) nämlich ab 60 km/h...(Evtl. ist auch mein Querlenker ausgeschlagen???) Der Handbremshebel lässt sich auch sehr leicht bis zum 3.Zahn etwa hochziehen...ich dachte, dass die Bremsen hinten evtl. das Quitschen abgeben, aber in einer Rechtskurve, wo die Beifahrerseite entlastet ist, kann das doch nicht sein, oder? Und noch eine Frage hätte ich: Damals, als ich den Wagen gekauft habe, hieß es im TÜV: HA Lagerung porös...Wie erkenne ich beim Fahren, dass die HA-Lager hin sind? Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quitschen beim einlenken | speedfight | Werkstatt | 2 | 23.12.2008 20:53 |
Quitschen beim Fahren | blohse | Werkstatt | 3 | 29.01.2008 14:57 |
Quitschen beim Einfedern | Boex | Werkstatt | 11 | 01.10.2007 20:11 |
Quitschen beim Abbiegen | Golf4Green | Werkstatt | 12 | 08.04.2007 10:19 |
quitschen beim golf 4 1.4 | olli15 | Werkstatt | 1 | 16.04.2005 11:57 |