![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
diese "sprays" gibts bei uns im car&hifi shop, bekommste aber siche auch in diversen baumärkten...wird auch oft unter entdröhn-spray geführt KLICK der ausbau ist an sich recht einfach...man muss vorher natürlich genau die befestigungspunkte ausmachen und nicht wild dran reißen...gibt diverse bücher wo haar klein beschrieben ist wie man jedes teil außeinander nimmt und wieder zusammen baut z.B "hilf dir selbst" usw. evtl. findeste im netz auch diverse anleitungen... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klappern beim start,vibrierendes amaturenbrett | timmey89 | Golf4 | 3 | 04.01.2009 13:52 |
TT Amaturenbrett | Fighter_84 | Interieur | 2 | 10.10.2007 11:39 |
Amaturenbrett ausbauen | monaco-city | Interieur | 2 | 23.08.2007 21:24 |
TT-Amaturenbrett im G4? | Baxxter | Carstyling | 3 | 08.09.2005 07:12 |