![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Getriebeölwechsel??? Das sind lebenslange Füllungen!! Prüfe erst einmal den Stand. Wenn dann ist die Schaltung verstellt die Kupplung trennt nicht richtig oder was ich eher denke... Die Synchronringe sind hinüber!! Schaltest du gerne mal SCHNELl Rauf und runter unter hohen drehzahlen?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Nabend, das ist ja sensationell hier. Ihr seid ja verdammt schnell mit dem Antworten. Also das Getriebeöl habe ich noch nie gewechselt. Schnell schalten tue ich eigentlich auch nicht. Als ich noch mit Benzin gefahren bin habe ich einen sensationellen Verbrauch von 6Litern auf der Autobahn zur Arbeit gehabt. Soll heißen, ich rase eigentlich garnicht und versuche materialschonend zu fahren. Ist ja alles nicht so billig. Das Problem tritt eigentlich hauptsächlich im Stand auf! seltener währnend der Fahrt. Eines fällt mir noch ein. Ich schalte, wenn es klappt, vom 2. in den vierten Gang. Nur so zur Info. Synchronringe???? Wie kann ich das prüfen? Und was wird der Spaß dann kosten? beste Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was denkst du hat der denn für eins von den 2 Getrieben wenn er meint " ich muss auskuppeln" ![]() Und da es DSg im 4er keins gab.. ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Ne, irre mich nicht! http://www.myvideo.de/watch/2760592/Golf_IV_R32_DSG DSG im vierer! | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Okay.. mein lößungsweg wäre jetzt: getriebeölstand prüfen, ggf. ergänzen! wenns nicht weg ist... Schaltung einstellen und schmieren, in deinem fall einstellen lassen! ist es nicht weg ... Kupplungsanlage entlüften, ist es nicht weg.... würde ich mir zum ersten mal sorgen machen, aber dann iss es immer noch nicht weg... Getriebeölwechsel würde nix bringen aber bevor ich es rausrupfe fang ich das öl durch ein Papier auf und filter mal die Sch. raus um zu sehen ob ws drin ist! Hat das neue Öl erwartungsgemäß nix gebracht dann müsste ich es leider aus bauen und zunächst mal die Druckplatte prüfen bevor ich mir dann an den Kopf lange und mir sage dass DIE SYNCHRONRINGE IM 1.6 L 5 Gang Getriebe gern verrecken und ich den Salat von vorher doch umsonst gemacht hab! Das wäre jetzt MEIN Weg ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
und was darfs kosten? Oder kann ich das selber mit etwas geschickt. Letztes Mal als ich den Wagen beim Händler hatte war danach alles nur schlimmer :-P doofe frage, aber kann man den kram auch gegen seilzugschaltung tauschen, oder ist das getriebe völlig anders? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Also ich habe gestern meine Schaltung so ohne VAG Werkzeug eingestellt. Habe allerdings Seilzuschaltung. Habe es wie folgt gemacht... Schaltung am Getriebe vom Mechanismus gelöst, so dass man den Schaltknauf bewegen kann, ohne dass nen Gang geschaltet wird. Danach, von Hand am Getriebe den Rückwärtsgang einlegen ( runterdrücken und gegen den Uhrzeigersinn, Konntrollieren ob es der Rückwärtsgang ist mit leichtem Anfahren) und dann den Schaltknauf auch in den Rückwärtsgang bringen. Schaltung wieder am Getriebe richtig befestigen und testen. Falls es beim ersten mal nicht gleich klappt, weiter probieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
naja selbiges habe ich in etwa übers schaltgestänge gelesen: (...)vorne im motorraum die schelle lösen, die das restliche schaltgestänge mit der schaltstange verbindet. dann am getriebe ersten gang per hand einlegen, schalthebel im innenraum an die position bewegen wo der erste gang ist und dann die schelle wieder festschrauben. wenn man so die schaltung einstellt, dann ist es von vorteil, wenn man das zu zweit macht. eventuell muss man ein oder zwei mal das ganze wiederholen, aber dann sollte es stimmen. tipp: wenn du den schalthebel im innenraum an die position bewegst, wo der 1. gang ist, dann drück nicht so fest nach links (rückwärtsgangsperre), denn sonst kann es passieren, dass der erste gang nach dem festziehen der schelle unter der rückwärtsgangsperre liegt...(...) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Die entsprechende Lehre gibt es für um die 12 Euro bei Ebay und damit ist die Einstellung dann 100% (hab ich mir auch besorgt). Und von wegen Lebensfüllung. Das Getriebeöl hält zwar lange, weil es thermisch und auch vom Schmutz her nicht so belastet wird, aber trotzdem sollte man es zumindest alle 100000km mal wechseln. Kostet im Falle des 02Ks auch nur 7 Euro der Liter (1,6 werden benötigt). Ergo reichlich unsinnig, da nur was nachzukippen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltprobleme 1.6er BJ 2002 130.000km | Golffahrer82 | Werkstatt | 0 | 11.02.2009 03:32 |