![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
cu umut | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
Dein Motor ging in den Notlauf, es ist sehr komisch das kein Fehler wie "Ladedruck Regelgrenze unterschritten" abgelegt wurde. Klemm mal den LMM ab und fahr ne Runde, sollte kein Unterschied zu spüren sein ist es der LMM | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Werde mal den lmm abklemmen und ne Runde drehen. cu umut | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
1.8T meints schon richtig! LMM mal nen anderen probieren und Ladeluftstrecke und Verschlauchung mit N75 Prüfen! Shifty 1.8T: eigentlich meinte ich die zündspule Teufel Nein, darfst nochmal! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wo sitzt den der N75 genau?? Dann könnte ich dies mal mit einem Messgerät prüfen. cu umut | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
Was willst denn da mit einem Messgerät prüfen? Das N75 geht nur auf oder zu. Wenn es dfekt wäre, wär ein Fehler abgelegt! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich kann mich noch dran erinnern, dass irgendeine Klappe auf und zu ging beim Auslesen des Fehlerspeichers. Hat immer geklickt und dieses klicken habe ich nicht mehr beim Auslesen. Finde es auch seltsam, dass kein Fehler gefunden wurde ![]() cu umut |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Das klicken beim auslesen kann auch davon kommen wenn du bei der auslese in ein Stg reingehst, wie z.B Kombi. Wie gesagt es müsste wenn dann ein Fehler drinstehen. Kannst es aber trotzdem probieren, kann immer sein! Ich glaube bei den Dieseln wurde immer das gleiche N75 verbaut, deshalb sollte MKB egal sein. Bei den 1,8T´s ist das anders |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
rasseln beim beschleunigen | JonesBones | Werkstatt | 9 | 11.06.2013 22:46 |
> Vibrationen beim Beschleunigen | Henne | Werkstatt | 2 | 28.10.2008 19:43 |
Ruckeln beim Beschleunigen | emovate | Werkstatt | 0 | 11.04.2008 21:55 |
Ruckeln beim Beschleunigen | Michi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 18.07.2007 12:42 |
Klingelgeräusch beim Beschleunigen | Steve-O | Werkstatt | 28 | 30.01.2007 08:41 |