|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer    |     
                        
                        Achso ok dachte veleicht hat der Vorgänger zu schwache Birnen rein. Ich versteh das nicht der Golf 3 hatte ein helles Rückfahrlich der die ganze Autobreite beleuchtet hat und beim Golf 4 sehen das Licht nur die Leute die hintern Auto sind warum hat Vw im Golf 4 nicht das gleiche Licht wie im Golf 3 gebaut wen es doch so gut war.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.10.2011  Golf 6 GTI DSG  Ort: Oschersleben  Verbrauch: Das was er brauch braucht er :D  
                                        Beiträge: 829
                                  Abgegebene Danke: 158  
		
			
				Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
			
		
	   |     war ja auch bloß spaßig gemeint   aber wie schon erwähnt wurde stärkere watt zahlen könnten das plaste zum schmelzen bringen ich hab zb bei meinen nachrüstrückleuchten klarglasoptik mit LED eine recht schöne ausleuchtung und mein rückfahrlicht is auch noch ne birne also könnt vielleicht auch am gehäuse also am plaste liegen vielleicht ist das von innen verschmutzt oder sonstiges kann ja alles vorkommen wie gesagt bei meinen klarglas rüllis ist die ausleuchtung top    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Unerfahrener Benutzer     |     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Freak-MOL für den nützlichen Beitrag: |  Tobi 2.0 (01.03.2012)  |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer    |     
                        
                        Ok wen ich den Lampenträger drausen habe mit was mache ich die Rückleuchten von innen sauber denke da kommt man kaum hin. 25 Euro für 1 Birne ist aber weng viel wären ja dan 50 Euro für Birnen und sind dan nicht mal zugelassen.
                    Geändert von Tobi 2.0 (01.03.2012 um 01:37 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.10.2010  Golf Colour Concept  Ort: Unterfranken  WÜ-XX X  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 1.902
                                  Abgegebene Danke: 55  
		
			
				Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ja die werden mit den Jahren schwächer bzw werden die schwarz. hau einfach n paar neue rein kostet ja normalerweise fast nix.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        ich würde auch mal die sockel ansehen. nich das die am ende angegammelt sind und dadurch n größerer übergangwiderstand anliegt.    aber stimmt schon, der glühfaden verschleißt einfach mit der Zeit Die LED dinger wären mir auch zu teuer. ich bin mit meinem Vari diesbezüglich echt zufrieden, auc h wenns OEM ist.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Rückfahrlicht defekt | Marces | Werkstatt | 10 | 14.12.2017 22:51 | 
| Rückfahrlicht | little_ebt | Golf4 | 7 | 17.11.2010 18:34 | 
| rückfahrlicht sicherung | oliver1 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 12.05.2009 10:17 | 
| Rückfahrlicht | gustavgansss | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 28.04.2009 21:29 | 
| rückfahrlicht schrott | elm | Werkstatt | 10 | 10.10.2006 01:22 |