Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Die ersten 200km beim Einfahren ist von einer Vollbremsung oder starken Bremsungen abzuraten. Hat der fahrer sich nicht daran gehalten sind die Beläge u.U. verglast, dann kannst Du sie weghauen. 2. Möglichkeit, es wurden die absoluten Billigbeläge verbaut, dann wundert das nicht, sind bekannt dafür. 3.Möglichkeit, die alte Bremsscheibe ist schon so eingelaufen, wellig oder schief, das der Belag nicht richtig anlieget. Dann mal Scheiben auch erneuern und neue Beläge bitte verwenden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
4. Möglichkeit, die Scheiben sind etwas verschlissen und haben einen Grat gebildet am Außendurchmesser. Wenn die Scheibenstärke noch in der Toleranz ist, den Grat mit der Hammerfinne abklopfen oder Scheibe demontieren und Grat mit der Flex und Fächerscheibe entfernen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also wenn ne Scheibe schon so angelaufen ist, dann tausch die aus, egal was die Toleranz sagt. So viel kosten die ja nun auch nicht und mit ner Flex sauber machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsen quitschen bei Rückwärtsfahrt ? | RTDI-GolfIV | Werkstatt | 7 | 09.05.2012 17:31 |
Bremsen quitschen | The Knight | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 23.07.2008 20:52 |
Bremsen, Scheiben +Beläge | bions | Carstyling | 8 | 24.10.2007 10:16 |
Welche Marke für Bremsscheiben und Beläge beim 1,6er Golf? | M@x | Carstyling | 15 | 12.12.2006 13:41 |