![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich habe es ja nur vorgeschlagen ![]() ich nehme immer so eine alte spülwanne ausm spülbecken und kippe das altöl hinterher in den ölkanister und gebe ihn ab ![]() sauerei vermeide ich strengstens, dann ich 1 tropfen öl kann gleich wieviel tausend liter wasser verseuchen? klar kann man in einer werkstatt nachfragen, aber bevor ich 50 euro bezahle...dafür kann ich mir das golfbuch mit drehmomentangaben, eine ölwanne und werkzeug kaufen es war ja auch nur ein vorschlag. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Nein, das is doch in Ordnung.. versteh mich nicht falsch, nur hab ich die erfahrung gemacht das wenn sich jemand nicht richtig informiert, die Arbeiten dann stark nachlässig durchführt. Am Ende kann man sogar der Schuldige sein, auch rechtlich. MFG Asco |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Öl (Mobile) hab ich, 6L für knapp 45 Öre. :P Selber machen könnt ich, leider hab ich weder Behälter noch passende Garage mit Loch oder Bühne. Aber es gibt SB-Werkstätten hier, kostet 10-15 Euro/Stunde glaub ich. Ich bräuchte dann aber jemanden der mir die Anzeige zurücksetzt. Und dann richtig Longlifeanzeige und nicht einfach am Tacho Stäbchen drehen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Driver: Found. Registriert seit: 05.02.2008 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hab grade mit werkstatt telefoniert, wegen ölwechsel. soll ~100eu kosten (mit material). auf die frage, ob die das longlife öl verwenden, kam die antwort "ihr auto is bj 99, da gabs das noch nich". 1. was soll man davon halten? auch wenns das nich gab, nehmen könnte mans doch trotzdem. 2. bekannter hat mir grad 10W 40 longlife angeboten. meinungen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Also, Longlife ist sehr Flüssig, so gesagt! Wenn du es nicht brauchst dan bleib bei 10 oder 5 W 40! Der Motor wird sonst auch lauter und dein Ölverbrauch könnte durch den einigungswert, je nach Alter, größer werden. Du solltest Öle erfahrungsgemäß auch nicht Querbeet wechseln. Und... 10W 40 Longlife... gibts nicht ![]() Mein Tipp 5W 40 (50200 aber aus der Dose). Ich fuhr meinen letzten bis 320000km, dan hab ich ihn verkauft, und der lief wie am ersten Tag! gruß Asco |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Material des VW Zeichens?? Pobs. mit Grill ohne Zeichen!! | AsGoifal | Tuning Allgemein | 20 | 11.11.2008 14:06 |
Geräuschdämmendes Material | d3x | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 21.06.2007 12:42 |
Aus was für ein material? | Gö VW 21 | Carstyling | 12 | 22.02.2007 21:34 |