Hab da mal ein kleines Problem. Und zwar hat mir die VW Werkstatt als ich das Auto gekauft habe den zahnriehemen gewechselt aber ohne die wassserpumpe zu tauschen wie es sich später herausgestellt hat.
Vor einigen Wochen als ich auf der Bahn unterwegs war hab ich mal wieder das Auto voll ausgelastet und bin knapp über 200 km/h gefahren. nachdem ich die wassserpumpe hab tauschen lassen von einem kumpel weil diese sich bei der aktion durch altersumstände verabschiedet hat fährt mein Golf nur noch 170 km/h.
das merkwürdige dabei war das als mein Kumpel die wasser pumpe getauscht hat ihm aufgefallen ist das der Zahnriehmen nicht auf der OT stellung stand sondern einen zahn daneben .
jetzt fährt der Golf nur noch 170 km/h und Ich kann machen was ich will und ich komme auf der bahn noch nicht mal an einem dämlichen Ford KA vorbei wenn er voll fährt.
Kann mir von euch vielleicht jemand bei meinem problem Weiterhelfen ???
Vielen dank im voraus und ein schönes Weihnachtsfest wünsche ich euch allen
Also wenn der Bock nach dem Riemenwechsel 200 lief und nach dem WaPu-wechsel dann nur noch 170..
dann kannste dir ja ausmalen WER die steuerzeit falsch eingestellt hat!
also noch mal chekken, Erst KW dann NW prüfen!
gruß Asco
22.12.2008, 19:46
- 3
VW Blaser
Gast
Beiträge: n/a
als kann ich nur die steuerzeiten neu einstellen wenn der zahnriehmen nochmal runter kommt oder wie funktioniert dasd ganze??
hab davon nicht all zu viel ahnung
Stell die KW auf OT.
Mach die Zahnriemenabdeckung oben weg
Ich denke (so meine letzte Erinnerung) man kann da die Spannrolle so lößen ohne den großen Halter wegzumachen.
somit musst du nur die NW um 1 zahn vor und zurüchdrehen bei stehendem ZR und die Spannung einstellen!
Werbung
22.12.2008, 20:01
- 5
VW Blaser
Gast
Beiträge: n/a
ok wer dich mal ausprobieren aber ixh denke es werde mal zu dem fahren der als letztes am auto war den er muß mir eine garanie geben
Original von VW Blaser
das merkwürdige dabei war das als mein Kumpel die wasser pumpe getauscht hat ihm aufgefallen ist das der Zahnriehmen nicht auf der OT stellung stand sondern einen zahn daneben .
Dann hat er evtl. die halbautomatische Spannrolle falsch herum vorgespannt. dann passiert das.