![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.10.2008 Bora Variant 1.9 TDI Ort: Rehburg NI-KK 784 Verbrauch: 6,3
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Aber wie kann es dann sein, dass sich Kondenswasser bildet, das dann einfriert? Und wie kann man dauerhaft etwas dagegen tun, was auch zuverlässig funktioniert? Hatte denn überhaupt jemand den Fall, dass schon vorher vereinzelt Öl ausgetreten ist, oder kam das bei Euch von jetzt auf gleich? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.02.2008
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das ist mir mit meinem 1,4 l Motor auch passiert. Innerhalb weniger km hat er das komplette Öl herausgedrückt. Habe sofort angehalten, 3 l Öl nachgefüllt und ab in die Werkstatt. Die waren ganz cool. Der Motor ist halt eingefroren, Schlauch zur Kurbelwellengehäuseentlüftung sauber gemacht und fertig. Interessant dabei ist, daß der Ölverbrauch seitdem viel geringer ( ca. 1,5 l auf 10.000 km ) geworden ist. Das hat mit kleckern nichts zu tun. Der Motor hat 105.000 km gelaufen. Vielleicht ist das ein Tipp, um den Ölverbrauch dieses Motors ( AXP ) zu senken. ludwigh2002 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorölverlust am 1,6er SR (AKL) | floppi99 | Werkstatt | 3 | 05.03.2009 10:38 |
Kompletter Fahrwerkeinbau für 180,-€ ????? | Karubis | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 04.05.2007 13:29 |