|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
28.05.2009, 12:48 | - 13 |
Erfahrener Benutzer |
Der Ladedrucksensor ist zum Überprüfen des Ladedrucks zuständig. Der 1.8T fährt eigentlich komplett nach Luftmasse und Lambda. Allerdings wird ein Sollwert des Ladedrucks berechnet und das N75 danach angetaktet welches die Stellung der Wastegate beeinflusst. Ist der Ladedruck danach zu hoch oder zu niedrig wird das N75 anders angetaktet und dann passt der Ladedruck. (genau das passiert wenn man sich ein N75 "J", "race"... einbaut). Befindet man sich außerhalb eines gewissen bereichs kann das Steuergerät nicht nachregeln und geht in den "Notlauf" das N75 wird also gar nicht mehr angetaktet und du fährst maximal 0,3-0,4 Bar Ladedruck. Ist der Sensor defekt bzw. baut man ihn aus passiert das selbe. Den Ladedrucksensor haben nur 1.8Ts mit ME Motronic also mit E-Gas. |
|
05.09.2013, 14:50 | - 14 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2011 Skoda Octavia RS Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
|
Mal ne kurze frage kann der Sensor schleichend defekt gehen? Bzw. kann man den mal so tauschen oder irgendwie messen (Widerstand) ob der noch 100% i.O. ist???? |
|
06.09.2013, 00:16 | - 15 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
|
Der Sensor kann auch falsche Werte ausgeben und so fehlt dir dann Leistung. Hatte ich selbst gerade erst bei einem Kumpel bei 1.8t im Passat, Fehlerspeicher leer aber null Leistung ab 3000 U/min. Ladedruck angeblich da laut Messwertblock aber nach manueller Messung praktisch fast keiner vorhanden. |
|
11.01.2025, 18:29 | - 16 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 494
Abgegebene Danke: 241
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
|
Ich greifen den Beitrag mal auf. An meinem AUQ ist der Sensor 4 polig aber im Stecker sind nur 3 Pins. Ist das richtig so? |
|
11.01.2025, 19:39 | - 17 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.064
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
|
Ja, Pin 1,3 und 4 sind nur belegt
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bennsen90 für den nützlichen Beitrag: | Abbi (12.01.2025) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektronische Ladedruckanzeige und Ladedrucksensor.Wo Kabel anschließen? | hanswurschd | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 04.01.2009 17:57 |