![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Es gibt verschiedene Gründe: 1. Glaskolben angefasst und somit Körperfette am Glas welche sich einbrennen können. 2. Spannungsregler der Lima defekt (eher selten beim Golf) 3. Ihr schaltet das Licht nicht richtig ein/aus ![]() Motor starten - Licht einschalten und Licht ausschalten - Motor abstellen! Und das ist der Hauptgrund warum die Lampen schneller kaputt gehen! Nur machen dies die wenigstens Leute und wundern sich hinterher! Thema: Spannungsspitzen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2008 Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United Ort: SG Salzhausen WL- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke @ Golf44. ![]() 1. kann ich ausschließen 2. wie Du schon sagtest: eher unwahrscheinlich. 3. wird bei mir eher hinkommen. ![]() Da ich auch bei kurzen Stopps das Licht nicht ausmache und in der Regel auch bei Abstellen des Autos erst den Motor und dann das Licht ausschalte, könnte das den ein oder anderen schnellern Durchschuss der Birnen erklären. (Hatte damals nen Dienstwagen, bin viel Nachts mit vielen Stopps gefahren und hab das Licht erst bei Abwesenheit vom Auto von mehr als abzusehenden 10 min voll ausgeschaltet sonst nur über Zündung). Werd künftig mal darauf achten. Man lernt halt nie aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |