Golf 4 Forum
>
Hilfe
>
Werkstatt
Öl-Messstab Rohr gebrochen, wie baut man das aus?
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Portal
Forum
Registrieren
Hilfe
Benutzerliste
Kalender
Gehe zu...
Themen-Optionen
Thema bewerten
Ansicht
24.04.2009, 17:23
- 1
drdiablo
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 27.07.2007
1.8T - Öttinger 195PS-290NM
Ort: Weinsberg /Heilbronn
Verbrauch: 9,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Öl-Messstab Rohr gebrochen, wie baut man das aus?
Mir ist vorhin das Orangene Rohr wo der Öl Messstab drin steckt gebrochen, muss den ja jetzt ersetzen, hab ja keine lust das dreck oder regen da rein kommt...
Nur wie baut man den aus bzw ein? Geht das ohen Hebebühne?
24.04.2009, 17:29
- 2
Lucas S
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
hab ich erst bei dem motor gewechselt. musst du einfach nur ziehen, bzw erst den halter an der ansaugbrücke abschrauben (2xInbus)
Geändert von Lucas S (24.04.2009 um
17:33
Uhr)
24.04.2009, 19:54
- 3
drdiablo
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 27.07.2007
1.8T - Öttinger 195PS-290NM
Ort: Weinsberg /Heilbronn
Verbrauch: 9,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 397
Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
ah ok danke, wegen dem dummen halter an der ansuagbrücke ist mir das rohr erst gebrochen, ich drück den halter zu mir machts irgend wo KNACK -.-
24.04.2009, 20:00
- 4
Lucas S
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
ach das ding kostet 3-4 euro. is kein beinbruch. aber guck dass du aus der öffnung am block alle plastikteile rausbekommst.
Werbung
24.04.2009, 20:04
- 5
bretzel22
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 27.05.2007
Bora V5
Ort: Hilden
ME-
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Das Teil ist bei VW Standart im Lager. Die gehen Reihenweise hops und liegen teilweise schon unter der Theke griffbereit.
Vorsichtig den alten Brösel rausholen und den neune verbauen und gut ist
«
Vorheriges Thema
|
Nächstes Thema
»
Themen-Optionen
Druckbare Version zeigen
Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
Ansicht
Linear-Darstellung
Zur Hybrid-Darstellung wechseln
Zur Baum-Darstellung wechseln
Thema bewerten
Hervorragend
Gut
Durchschnittlich
Schlecht
Schrecklich
Forumregeln
Es ist dir
nicht erlaubt
, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir
nicht erlaubt
, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir
nicht erlaubt
, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
an
.
Smileys
sind
an
.
[IMG]
Code ist
an
.
HTML-Code ist
aus
.
Trackbacks
are
aus
Pingbacks
are
aus
Refbacks
are
aus
Foren-Regeln
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
23:44
Uhr.
-- Golf4 Standart
-- MOBILES STYLE
Kontakt
-
Datenschutz
-
Archiv
-
Impressum
-
Nach oben