Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.03.2009, 12:54
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Klarlack blättert ab am Kotflügel

Moin!
Hab seit paar Tagen endlich mein 4er, und was muss ich heut beim Waschen beobachten. Am linken fronten Kotflügel blättert der Klarlack regelrecht ab, mus beim Waschen aufgegangen sein, hatte aber nur nen Druckstrahler -.- nichtmal ne BVürste oder so. Kann ich jetz davon ausgehen dass ich vom Lackierer den gesamten Klarlack rutnerschleifen lassen muss und dann der Kotflügel komplett neu gemacht werden muss? Weil der Klarlack blättert doch bloß ab wenn er zu spät aufgetragen wurde oder?! Also is das ja jetz auch nicht mehr möglich oder? Oder gibts da spezielle Klarlacke die man auch später auftragen kann ohne dass sie dann abblättern? Hoffe der gesamte Kotflügel muss nicht vollständig neu lackiert werden -.-
Wieviel wird das Kosten meint ihr wenn ich damit zum Smart Repair gehe?
Hab eigentlich im Moment kein Geld aber der Lack bleicht ja aus wenn kein Klarlack drüber ist...Hoffe jemand kann mir schnell was sagen dazu....

MfG.
Mc


 

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 12:56      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

handycommander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Muss neu lackiert werden. Ist auch die einzig, wahre und sauberste Lösung.

Gruß,
Tobi
handycommander ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 12:56      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

kompeltt neu lackieren und der neue müßte dann halten gibt bei vw leider ein paar dieser fälle wo das nicht hällt
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 13:01      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von coRdeX
 
Registriert seit: 24.08.2007
GolfIV Edition
Ort: Wiesbaden
Verbrauch: 8L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 730
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

coRdeX eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von coRdeX: tiwawi coRdeX eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ja miese sache! Würde das auch neumachen lassen.
Wo hast du den Wagen gekauft?
coRdeX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Bei einem Vertragshändler hab ich ihn gekauft, 119t runter, 99er BJ, 1.6er 16V Maschine, Klima, 16er alus mit ganzjahresreifen, klima, boradcomputer etc., für 5900€ is eig ok an sich.
Meint ihr das is nen Produktionsfehler seitsn VW? War vorhin beim lacker, der würde mir die Haube, Stoßi und Den Kotflügel für 300€ alles zusammen lackieren, die Stoßstange hat paar macken, aber da ist der klarlack nich mit abgegang, ganz normale sachen wo dann halt der Lack an der Stelle weg ist aber mehr nich, da pellt sich der Klarlack drum herum nicht ab, und auf der Motorhaube fängt es schon genauso an wie beim Kotflügel. Achso Farbe ist INdigiblau, also Metallic, denke der Preis ist ganz ordenlich oder?

Der andere Hingegen sieht einwandfrei aus. Daher glaub ich nicht dass das von VW ist, sondern der evtl schonmal eins in die Seite bekommen hat und da fleißig nachlackiert wurde oder?! Sieht auf jedenfall sehr sauber aus, der Lacker meinte auch so würde man das gar nicht sehen....

Der Lacker meinte auch es ist allgemein besser nicht mit dem Druckstrahler anner Tanke sauber zu machen, hatte damit eig nie Probleme beim Lack bei meinem 3er, der war auch Metallic blau aber heller....hat wohl die Qualität ziemlich nachgelassen vom 3er zum 4er was...


MfG.
Mc

Geändert von McGyver (12.03.2009 um 17:27 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 12:35      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Mal noch was anderes, wollte dafür kein extra Thread auf machen.
Wieviel tiefer kommt eigentlich die R32 Frontschürze als die normale???

mfG.
Mc
 

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 12:54      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2008
Golf IV
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

300€ ist schon günstig für kotflügel, haube uns stoßi. die r32 schürze ist glaub ich garnicht um so viel tiefer wie die originale mit lippe aber sie sieht viel tiefer und bulliger aus. wenn ne günstige bekommst dann kaufen.
Golf4anatic ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 13:00      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ach sry hatte mich verschrieben^^
Also er meinte: 120 Kotflügel
220 Motorhaube
wenn beides zusamm gemacht wird, 300€
Mit Frontstoßstange 350€ ...
deshalb hatt ich mir überlegt, hol ich mir gleich ne R32 Schürze wenn die eh gelackt wird^^
Die Sache ist bloß dass ich die nicht zu tef haben will im Verhältnis zu den Schwellern, weil da will ich nichts machen, und sieht immer scheiße aus wenn die Shürzen tiefer sind und Schweller höher...

Geändert von McGyver (15.03.2009 um 13:04 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 21:42      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Erazer Beitrag anzeigen
kompeltt neu lackieren und der neue müßte dann halten gibt bei vw leider ein paar dieser fälle wo das nicht hällt

War heute endlich beim Händler. Er meinte auch gibt wohl ein paar dieser Fälle, und bei VW kann man das wohl kaum noch beanstanden....also bleibt mir wohl echt nichts anderes übrig, das Problem ist, das Geld hab ich momentan nich, gibts vielleicht Mittel und Wege zu verhindern dass der Klarlack weiter abblättert? Habe bei der größten stelle schon Klarlack mit dem Lackstift aufgetragen damit der Basislack nich komplett schutzlos is....

MfG.
Mc
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also neue und gute Nachrichten für alle die das gleiche Problem haben!
Hab gehört wenn der Wagen Scheckheft gepflegt ist(lückenlos!) ist es möglich das auf VW kosten lackieren zu lassen, auch bei einem 10 Jahre altem Auto!
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 11:28      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
sophisticated.golf
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Mal eine andere Frage, kannst du ausschließen dass der Wagen einen Unfall hatte. Da würde ich hellhörig werden.
Geh doch mal zu einem anderen Händler und zeig ihm das. Nicht dass dein Händler wo du den Wagen gekauft hast einen Vorschaden vertuschen muss.
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 11:31      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Naja ich wollte jetz demnächst mal beim Lacker ranfahren und überprüfen lassen ob es der Original Lack ist.

Auf der linken Tür ist ein kleiner Staubeinschluss zu sehen, aber wenn da was war, wird davon wohl kaum kotflügel, stoßstange und grill in mitleidenschaft gezogen worden sein.... arbeite ja glücklicherweise innem VW Autohaus seit kurzem und werd Montag mal den Meister fragen ob der sich mit VW in Verbindung setzen kann....

Der Händler meinte es ist unbekannt da die den Wagen auch nur "im Paket" gekauft haben mit mehreren anderen ....

Habe noch ein paar andere Fälle gefunden und da sieht der Lack genauso aus, wirklich haargenau das gleiche Problem....also wird das denke ma nich hvom Unfall sein, außerdem an der Tür blättert ja nirgends was ab^^

Geändert von McGyver (09.05.2009 um 11:38 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Leland09
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hey,

habe auch ein `99er, allerdings 1,4. Habe das gleiche Problem, allerdings auf dem Dach.
Auch beim Händler (VW) gekauft, im Winter. Ich habe das dann leider erst bei der ersten Wäsche gesehen. Habe auf 1000 Dinge beim Kauf geachtet aber damit hatte ich nun überhaupt nicht gerechnet. VW tat ganz überrascht als sie von mir darauf angesprochen wurden. Die reinen Unschuldslämmer, wer es glaubt wird seelig.
Leland09 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Und wie schaut's da jetz aus? Haste die mal direkt gefragt, bzw ne Chance auf Reklamation seitens VW?
 

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 06:59      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Leland09
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das habe ich gar nicht erst versucht, weil ich mir da wenig Hoffnungen mache. VW gibt selbst beim defekten Zahnriemen, der innerhalb des Wartungsinterwall getauscht wurde und trotzdem gerissen ist, nur Garantie für Autos die nicht älter als 4 Jahre sind. Da brauche ich mit einem 10 Jahre alten Auto gar nicht mit Lackreklamation ankommen, da lachen die mich aus und der Händler will auch nichts davon wissen. Was Service und Kundenfreundlichkeit angeht bin ich eh sehr entäuscht von VW. Keine Ahnung wie es bei anderen Marken ist, fahre seit ich den Führerschein habe nur VW aber ich glaube das nächste Auto wird kein VW mehr.
Leland09 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.05.2009, 16:31      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

hab heut bei mir inner werkstatt den meister gefragt, der meint dass die chancen gar nich so schlecht stehen
weil das ja ne drastische sache is...

Der macht die Tage Fotos und alles und die gehen dann zu VW ....mal gucken was dann kommt
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Leland09
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich habe heute auch mit VW Werkstatt gesprochen. Grundvoraussetzung, so sagte man mir, wäre ein Scheckheft gepflegtes Auto (VW, ATU, annerkannte Meisterwerkstatt). Dann stünden die Chancen nicht schlecht und dann könnte es unter Umständen auch bei älteren Autos (im war ein Fall mit Alter 9 Jahre bekannt) eine Garantieleistung werden. Kann ich aber leider nicht komplett vorweisen, schon durch den Vorbesitzer nicht. An so was habe ich beim Kauf nun überhaupt nicht gedacht.


Leland09 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben